Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
Der digitale Dorplatz für Bad Wünnenberg

Crossiety

Crossiety ist eine lokale und sichere Kommunikationsplattform für Bad Wünnnenberg. Das gesamte Geschehen der Stadt kann digital abgebildet werden und Bürgerinnen und Bürger können ganz einfach selbst zu Redakteurinnen und Redakteuren werden. Die Plattform soll gezielt das lokale Miteinander sowie das soziale Engagement intensivieren und die Menschen im Stadtgebiet verbinden. Vereine, Unternehmen und auch Privatpersonen haben die Möglichkeit, sich bei der App anzumelden und verwalten ihren Account selbstständig.

Funktionen

Crossiety Channels
Crossiety Channels

Dorfplatz

Aktueller Feed mit Neuigkeiten, Diskussionen und Umfragen.

Crossiety Events
Crossiety Events

Events

Überblick über regionale Veranstaltungen.


Crossiety Marktplatz
Crossiety Marktplatz

Marktplatz

Regionale Plattform zum Verkauf und Kauf von Gegenständen für Privatpersonen und gewerbliche Anbieter.

Crossiety Gruppen
Crossiety Gruppen

Gruppen

Austausch mit gleichgesinnten zum Beispiel innerhalb eines Vereins, Unternehmens oder in der Nachbarschaft.

Crossiety Channels
Crossiety Channels

Crosschat

Direkte und geschlossene Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern.

Crossiety Nachbarn
Crossiety Nachbarn

Nachbarn

Überblick und Suchfunktion: Wer aus der Stadt ist bereits auf dem Digitalen Dorfplatz aktiv?

Hier geht´s zum digitalen Dorfplatz

Wie kann ich Crossiety nutzen?

Bürger

  • Information über regionale Themen und Veranstaltungen.
  • Kauf und Verkauf von Gegenständen über den Marktplatz.
  • Kommunikation mit anderen Bürgerinnen und Bürgern.
  • Hilfe finden und anbieten.






Verein oder Gruppe

  • Öffentliche Präsenz des Vereins bzw. der Gruppe sowie deren Angebote.
  • Kommunikation von Informationen und Veranstaltungen für die Öffentlichkeit.
  • Geschlossene Kommunikation innerhalb des Vereins.
  • Planung von Veranstaltungen oder Aktionen.
  • Umfragen durchführen oder Termine finden.






Unternehmen

  • Öffentliche Präsenz des Unternehmens sowie der Dienstleistungen und Produkte.
  • Kommunikation von Informationen und Veranstaltungen für die Öffentlichkeit.
  • Geschlossene Kommunikation innerhalb des des Unternehmens.
  • Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den Marktplatz finden.
  • Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen über den Marktplatz.
  • Umfragen durchführen oder Termine finden.

Praktische Funktionen

Termin finden

Einfache und schnelle Terminfindung per Umfrage.

Beispiel:
Wann ist der nächste Mädelsabend? Einfach Termine vorschlagen und sehen, wann die meisten können.


Wer macht was?

Übersichtliche und einfache Aufgabenverteilung über die "Wer macht was?"-Liste in Gruppen. 

Beispiel:
Wer backt einen Kuchen für das Straßenfest? Wer hilft beim Getränkeverkauf beim Sportturnier?

Umfrage

Meinungsbild einholen oder Entscheidungen abstimmen.

Beispiel:
Wohin geht der nächste Kegelausflug. Welche Variante findet ihr besser?



Einstellungen und Benachrichtigungen

Bei allen Funktionen besteht die Möglichkeit weitere nützliche Einstellungen vorzunehmen. Beispielsweise bezüglich der Sichtbarkeit der Eintragungsergebnisse oder maximalen Anzahl der Antworten. Über praktische Benachrichtigungsfunktionen erhalten direkt alle Mitglieder einer Gruppe eine Benachrichtigung über neue Abfragen.

Crossiety Funktionen
Crossiety Funktionen

Nützliche Infos, Tipps & Tricks

Überblick & Anmeldung

Mit Crossiety bleiben Sie über regionale Themen und Veranstaltungen informiert, können Gegenstände auf dem Marktplatz kaufen oder verkaufen und sich mit anderen Bürgerinnen und Bürgern vernetzen. Für Vereine und Unternehmen bietet die Plattform viele Möglichkeiten zur internen Kommunikation aber natürlich auch zur Bewerbung ihrer Veranstaltungen und Aktionen. Praktische Funktionen wie Terminfindung, Umfragen oder Aufgabenverteilung erleichtern die Organisation und das Miteinander.

Wie kann ich mich registrieren?
1. Gehen Sie auf  www.crossiety.app oder laden Sie die Crossiety-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet herunter.
2. Klicken Sie auf Registrieren.
3. Wählen Sie das entsprechende Land.
4. Erstellen Sie Ihren persönlichen Account (Vor-/Nachname, PLZ/Wohnort, E-Mail, Passwort).
5. Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung.
6. Bestätigen Sie die Anmeldung mit einem Klick auf Registrieren.

Achtung: Hier registrieren Sie sich als Privatperson mit Ihrem Vor- und Nachnamen sowie mit Ihrem Wohnort. Falls Sie eine Institution, einen Verein oder einen Gewerbebetrieb auf Crossiety sichtbar machen möchten, können Sie dies anschließend mittels einer Gruppe tun.


Crossiety Startseite
Crossiety Startseite

Der Marktplatz: Regional, sicher und nachhaltig handeln!

Der Marktplatz auf Crossiety ist die regionale Plattform für nachhaltiges und sicheres Handeln. Er bietet Privatpersonen und gewerblichen Anbietern eine ideale Plattform, um Gegenstände zu kaufen und zu verkaufen – direkt in der Region! Ein besonderer Vorteil gegenüber anderen Verkaufsplattformen ist, dass die User mit ihrem richtigen Namen registriert sind. Dies schafft eine transparente und vertrauensvolle Basis und reduziert gleichzeitig das Risiko von unseriösen Angeboten und Betrug.

Nachhaltigkeit und Regionalität im Fokus:
Wer Wert auf Nachhaltigkeit legt, wird den Marktplatz lieben. Second-Hand-Käufe fördern die Wiederverwendung von Ressourcen und die kurzen Wege in der Region machen das Handeln besonders umweltfreundlich. Der Marktplatz bietet praktische Filtermöglichkeiten, mit denen Sie gezielt nach Kategorien, Preisspannen oder bestimmten Artikeln stöbern können.

Der Marktplatz bietet eine hervorragende Gelegenheit, um ein Schnäppchen zu machen, Platz zu schaffen oder schöne Dinge anzubieten, die anderen Freude bereiten können.

Marktplatz Crossiety
Marktplatz Crossiety

Aktuelle Meldungen zu Crossiety

Fragen oder Anregungen?

Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen zu Crossiety haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Ansprechpartnerin

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.