Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

29. September 2023

11 neue Ladesäulen für Bad Wünnenberg

Der Ausbau von E-Mobilität in Bad Wünnenberg geht voran. Insgesamt 11 neuen Ladesäulen für Elektrofahrzeuge wurden in den Ortsteilen von Bad Wünnenberg installiert.

Leiter des Bauamtes Daniel Watts, Bürgermeister Christian Carl und Bauamtsmitarbeiter Rolf Schäfer (v.l.) testen die neue Ladesäule an der Kirche in Bleiwäsche.
Leiter des Bauamtes Daniel Watts, Bürgermeister Christian Carl und Bauamtsmitarbeiter Rolf Schäfer (v.l.) testen die neue Ladesäule an der Kirche in Bleiwäsche.

Nach gründlicher Planung bezüglich der Standorte und Ausschreibung im August 2022 sind die weiteren E-Ladesäulen nun fertig und können von der Öffentlichkeit genutzt werden. Bezahlen geht ganz einfach per App oder EC-Karte. Alle Informationen dazu befinden sich an den Säulen.

Die neuen Ladestationen stehen an den folgenden gut zugänglichen Standorten:

  •  Parkplatz Mohnberg (Im Aatal)
  • Waldschwimmbad (In den Erlen)
  • Am Kirchplatz (Bad Wünnenberg Oberstadt)
  • Wohnmobilhafen Bad Wünnenberg
  • Bleiwäsche An der Kirche
  • Schützenhalle Fürstenberg (Glashüttenweg)
  • Fürstenberg Profilschule
  • Helmern Friedhof
  • Sportpark Aftetal Leiberg
  • Landgasthof Kaiser Leiberg
  • Volksbank Haaren

„Durch lieferbedingte Engpässe hat sich der Ausbau verzögert“, erklärt Bürgermeister Christian Carl. Solche öffentlichen Ladepunkte seien gerade für Bad Wünnenberg als Wirtschafts- und Tourismusstandort enorm wichtig, um infrastrukturell attraktiv zu bleiben.

Insgesamt 150.000 Euro hat die Stadt Bad Wünnenberg investiert. Davon wurden rund 96.000 Euro über eine Bundesförderung durch das Programm „Ladeinfrastruktur vor Ort“ finanziert.

Die 11 neuen Säulen ergänzen die bereits bestehenden vier E-Ladepunkte. Bis zum ersten Quartal 2024 soll eine weitere sogenannte „Schnellladesäule“ im Stadtgebiet installiert werden.

Weitere Infos und Übersichtskarte

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.