Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

26. Februar 2025

Spatenstich für neues Aatalhaus

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich beginnt die umfassende Modernisierung des Aatalhauses in Bad Wünnenberg. Bürgermeister Christian Carl, Touristik-Geschäftsführer Christoph Wittler sowie die neuen Pächter Fabian und Yanfei Grünsteidl gaben gemeinsam mit weiteren Beteiligten den Startschuss für die Bauarbeiten.

Bürgermeister Christian Carl, Christoph Wittler (Geschäftsführer Bad Wünnenberg Touristik GmbH), Ursula Ruberg (Leitung technisches Bauamt), Pächter Yanfei und Fabian Gründsteidl, Till Glasbrenner (Geschäftsführer Neesen Schlüsselfertigbau GmbH) und Michael Neesen  (Geschäftsführer Neesen Schlüsselfertigbau GmbH) freuen sich, dass es nun endlich mit der Modernisierung und Erweiterung des Aatalhauses los geht.
Bürgermeister Christian Carl, Christoph Wittler (Geschäftsführer Bad Wünnenberg Touristik GmbH), Ursula Ruberg (Leitung technisches Bauamt), Pächter Yanfei und Fabian Gründsteidl, Till Glasbrenner (Geschäftsführer Neesen Schlüsselfertigbau GmbH) und Michael Neesen (Geschäftsführer Neesen Schlüsselfertigbau GmbH) freuen sich, dass es nun endlich mit der Modernisierung und Erweiterung des Aatalhauses los geht.

Umbau für ein modernes, familienfreundliches Gastronomiekonzept

Das bisherige Gebäude wird um 100 Quadratmeter erweitert. Während der Gastraum erhalten bleibt und eine neue Gestaltung erhält, wird die Küche samt Ausgabe deutlich vergrößert. Zudem entstehen neue Logistikräume, ein erweitertes Lager, eine optimierte Anlieferungszone sowie ein zusätzliches Personal-WC. Darüber hinaus darf man sich auf ein modernes Bestuhlungskonzept im Innen- und Außenbereich freuen, verriet Grünsteidl.
Im neuen Aatalhaus steht flexibles Bestellen im Mittelpunkt: Neben der klassischen Bestellung am Tresen, können Gäste künftig an Self-Order-Terminals oder per QR-Code am Tisch direkt vom Smartphone aus ordern. Zudem ist ein Webshop in Arbeit, über den das neue Picknick-Angebot online vorbestellt werden kann. „Das Picknick-Angebot mit Brotzeit, Snacks und Getränken zum Mitnehmen soll Familien das Aatal auf neue Art und Weise erleben lassen“, erklärt Grünsteidl.
Außerdem kann man Kühltaschen und Mini-Planwagen mieten. Auf der Speisekarte finden sich Klassiker wie Salate, Currywurst Pommes oder Burger, aber auch neue Gerichte wie Bowls und kreative Eissorten.

Übergangslösung: Grillpavillon ab 22. März geöffnet

Bis zur geplanten Wiedereröffnung im Juli 2025 müssen Besucher nicht auf eine Verpflegung im Aatal verzichten. Ab dem 22. März startet Familie Grünsteidl mit einem Grillpavillon direkt vor dem Aatalhaus. Dieser wird an den Wochenenden freitags bis sonntags von 11 bis 19 Uhr geöffnet sein. Dort gibt es ein bewährtes Speisen- und Getränkeangebot mit Bratwurst, Bier, Waffeln, Kaffee, Eis und Aperol. „Damit begleiten wir die Bauphase und bieten den Gästen die Möglichkeit, sich während ihres Aufenthalts im Aatal zu stärken und das Treiben auf der Baustelle zu beobachten“, erklärt Grünsteidl.

Pächter baut sein Team auf – Weitere Mitarbeiter gesucht

Schon jetzt hat Fabian Grünsteidl erste Mitarbeiter für den Betrieb gefunden, sucht aber noch weitere Verstärkung für sein Team. “Wir suchen motivierte Menschen, die nicht nur Teil dieses neuen Projekts werden, sondern auch ihre eigenen Ideen und Kreativität mit einbringen möchten“, so der Gastronom. Interessierte können sich direkt bei ihm melden.

Ansicht Aatalhaus

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.