Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

02. Juni 2025

Ancampen zum Jubiläum: 20 Jahre Wohnmobilstellplatz in Bad Wünnenberg

Mit Bratwurst vom Grill und vielen guten Gesprächen wurde am ersten Maiwochenende die Campingsaison am Wohnmobilstellplatz Bad Wünnenberg eingeläutet und gleichzeitig ein besonderes Jubiläum gefeiert: Seit 20 Jahren begrüßt die Stadt alle Wohnmobilsten am idyllisch gelegenen Platz im Aatal.

Gute Stimmung beim Ancampen 2025: Platzwart Michael Stute (2.v.li.) freut sich jedes Jahr seine Camper wieder in Bad Wünnenberg zu begrüßen.

Bürgermeister Christian Carl ließ es sich nicht nehmen, zum Auftakt des Jubiläumsjahres selbst den Grill zu übernehmen. Zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland nahmen am geselligen Ancampen teil. Wie in den vergangenen Jahren zeigte sich dabei die besondere internationale Mischung der Besucherinnen und Besucher: Neben vielen deutschen Reisemobilfreunden sind regelmäßig auch Gäste aus Großbritannien, den Niederlanden, Belgien und Dänemark vor Ort.

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2004 hat sich der Wohnmobilstellplatz kontinuierlich weiterentwickelt. Nicht nur in Bezug auf Komfort, sondern auch in der Zahl der Übernachtungen: Während im Jahr 2014 die Zahl der Ankünfte bei 1.423 Ankünfte und 2.047 Übernachtungen lag, wurde im vergangenen Jahr 2024 ein neuer Besucherrekord aufgestellt. 1.912 Ankünfte mit 2.629 Übernachtungen konnte die Bad Wünnenberg Touristik GmbH registrieren. „Die steigenden Zahlen unterstreichen die Beliebtheit des naturnah gelegenen Stellplatzes“, so Birte Hecker. Ein großes Dankeschön sprach Bürgermeister Christian Carl auch Platzwart Michael Stute für sein langjähriges Engagement aus. Er kümmert sich um den Stellplatz, begrüßt die Camper herzlich, kassiert die Stellplatzgebühren, stellt die Kurkarten aus und steht für Fragen zur Verfügung. Zudem organisiert er seit rund 10 Jahren das Ancampen.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.