Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

10. Januar 2025

Bad Wünnenberg fördert Ansiedlung von Einzelhandel und Gastronomie

Die Stadt Bad Wünnenberg hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um Einzelhandelsgeschäfte und Gastronomiebetriebe zu unterstützen. Ziel ist es, die Attraktivität des Standorts weiter zu steigern, Leerstände zu vermeiden und die Angebotsvielfalt nachhaltig zu sichern.

Symbolbild Einzelhandel
Symbolbild Einzelhandel

Das Programm richtet sich an Betriebe, die sich neu in Bad Wünnenberg ansiedeln oder bestehende Geschäfte weiterführen. Förderfähig sind unter anderem Neueröffnungen von Einzelhandels- oder Gastronomiebetrieben oder das Fortführen bestehender Betriebe, z. B. nach einem Betreiberwechsel. Die Stadt bietet finanzielle Zuschüsse zur Miete oder beim Kauf eines Ladenlokals sowie eine einmalige Förderung zur Einrichtung bei Neuanmietung.
Ausgenommen von der Förderung sind unter anderem reine Selbstbedienungsgastronomie, Dienstleistungsunternehmen und Betriebe wie Spielotheken, Wettbüros oder Shisha-Bars. Zudem muss der Betrieb mindestens 35 Stunden in der Woche betrieben werden.
Interessierte können ihre Förderanträge ab sofort schriftlich einreichen. Voraussetzung ist unter anderem ein Geschäftskonzept, ein Miet- oder Kaufvertrag sowie eine Gewerbeanmeldung bei der Stadt Bad Wünnenberg.

Mit dem Förderprogramm setzt die Stadt ein klares Zeichen für die Stärkung des Einzelhandels und der Gastronomie. „Wir wissen um die Herausforderungen in der Gastronomie und im Einzelhandel. Um Bad Wünnenberg als lebenswerten Ort für Bürgerinnen und Bürger sowie als attraktives Ziel für Gäste weiterentwickeln, wollen wir Unternehmen den Einstieg erleichtern“, so Bürgermeister Christian Carl.

Im Haushaltsjahr 2025 sind insgesamt rund 33.000 Euro für die Förderung eingeplant.

Weitere Informationen und das Antragsformular sind auf der Website der Stadt Bad Wünnenberg verfügbar oder können direkt bei der Wirtschaftsförderung angefordert werden.

Ansprechpartner

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.