Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

06. März 2025

Naturerlebnis, Gesundheit und Gastfreundschaft als Tourismusmagnet

Bad Wünnenberg ist nicht nur ein staatlich anerkanntes Kneippheilbad, sondern auch ein vielseitiges Tourismusziel, das Naturerlebnis, Gesundheit und regionale Identität vereint. Das zeigen auch die gestiegenen Übernachtungszahlen im vergangenen Jahr.

Luftbild Paddelteich

Die Stadt Bad Wünnenberg zählte im Jahr 2024 rund 18.000 Gästeankünfte. Gut 10 % der Ankünfte verzeichnete davon der Wohnmobilstellplatz im Aatal. Insgesamt wurden rund 110.000 Übernachtungen registriert, womit erstmals seit 2020 wieder die 100.000er-Marke überschritten wurde. Gegenüber 2023 entspricht dies einer Steigerung von +10,4 %.
Hinzu kommen noch die Übernachtungen in den rund 20 Ferienwohnungen und – Häusern unter 10 Betten, die in der Statistik nicht erfasst werden. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt 6,1 Tage.

„Die gestiegenen Gästezahlen in Bad Wünnenberg sind das Ergebnis der einzigartigen Kombination aus naturnaher Erholung, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und herzlicher Gastfreundschaft. Als Kneippheilbad verwandeln wir die Kneipp-Therapie in ein unvergessliches Erlebnis, das die Sinne anregt und die Lebensqualität steigert. Unsere Gäste können die heilenden Kräfte der Natur und des Wassers hautnah erleben, während sie durch malerische Landschaften wandern und neue Kraft tanken - ein Grund, warum unsere Besucher immer wieder zurückkehren.“, so Birte Hecker von der Bad Wünnenberg Touristik GmbH.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.