Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

22. Juni 2023

Die Jugend entscheidet

Demokratie unmittelbar erleben konnten die 10. Klassen der Profilschule Fürstenberg. Sie durften in einer gemeinsamen Veranstaltung mit Ratsmitgliedern entscheiden, welche ihrer Ideen für die Stadt Bad Wünnenberg verwirklicht werden soll. Ihre Wahl: Ein Soccerfeld in Bad Wünnenberg.

Ursprung dieser Veranstaltung in der Profilschule in Fürstenberg war der Wunsch des Rates die Jugendlichen mehr einzubeziehen. Dazu hat sich bereits 2021 ein Arbeitskreis aus Ratsmitgliedern gebildet, der die jungen Menschen über ihre Partizipationsmöglichkeiten aufklären wollte.

Neben der Erarbeitung eines Online-Fragebogens für die Internetseite der Stadt, in dem Kinder und Jugendliche ihre Anliegen eintragen können, hat der Arbeitskreis aus je einem Mitglied jeder Ratsfraktion im April 2022 die neunten und zehnten Jahrgangsstufen der Profilschule in Fürstenberg besucht.

Als Vorbereitung auf den Besuch haben die Schüler online einen Fragebogen ausgefüllt, in dem sie angeben konnten, inwiefern sie an Politik und an politischem Engagement interessiert sind. In der sogenannten „Stunde der Politik“ wurde den Schülern dann erklärt, was der Rat der Stadt Bad Wünnenberg ganz allgemein für Aufgaben hat. Mittels eines medialen Quizes wurde spielerisch der Wissenstand der Schüler abgefragt. Im Anschluss haben die Ratsmitglieder den Jugendlichen erklärt, wie sie sich selber engagieren und Projekte umsetzen können.

Zum Abschluss wollten die Ratsmitglieder noch die Ideen der Jugendlichen für Bad Wünnenberg hören – und da kam einiges zusammen. Die gesammelten Ideen wurden an die Stadtverwaltung weitergegeben und gemeinsam mit Bürgermeister Christian Carl diskutiert. „Von einer bekannten Fast-Food-Kette in Bleiwäsche über eine Hundewiese oder mehrere Outdoor-Treffpunkte für Jugendliche war alles dabei. Ich durfte viele tolle Ideen lesen und habe einen guten Eindruck bekommen, was den jungen Menschen in Bad Wünnenberg wichtig ist“, so Bürgermeister Christian Carl. „Einiges war realisierbar und wurde nun auch umgesetzt –andere Projekte werden leider Wünsche bleiben müssen“, erklärte Bürgermeiste Christian Carl den Jugendlichen bei der Veranstaltung in der Aula über den Stand ihrer Ideen.

Welche, der noch offenen und realisierbaren Ideen nun noch durch die Unterstützung und das Engagement der Jugendlichen ermöglicht werden soll, durften die Schülerinnen und Schüler in einer digitalen Abstimmung entscheiden. Gewonnen hat ein Soccerfeld in Bad Wünnenberg. Dieses Projekt soll nun in enger Zusammenarbeit verwirklicht werden. Dazu haben bereits weitere Planungstreffen mit den interessierten Jugendlichen stattgefunden.

Damit soll die Mission „Jugend einbeziehen“ aber noch nicht vorbei sein. Auch in diesem Jahr steht für den Arbeitskreis wieder ein Besuch im neunten Jahrgang an, um auch ihre Wünsche, Ideen und Vorstellungen für die Stadt Bad Wünnenberg zu hören.

Bürgermeister Christian Carl und der Arbeitskreis aus den Ratsmitgliedern Ingmar Reisige, Annika Meier, Ursula Berhorst-Schäfers sowie Sandra Hesse (Sachbearbeiterin Jugendarbeit Stadt Bad Wünnenberg) tauschen sich mit den Jugendlichen zu ihren Themen aus.
Bürgermeister Christian Carl und der Arbeitskreis aus den Ratsmitgliedern Ingmar Reisige, Annika Meier, Ursula Berhorst-Schäfers sowie Sandra Hesse (Sachbearbeiterin Jugendarbeit Stadt Bad Wünnenberg) tauschen sich mit den Jugendlichen zu ihren Themen aus.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.