Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

06. September 2023

Wie nutze ich Energie effizient und zukunftssicher? – Informationsveranstaltung für Unternehmen

Energieeffiziente Anlagen und Prozesse können ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein. Die Einsparpotenziale sind gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen enorm. Um diese zentralen Themen wird es in der gemeinsamen Informationsveranstaltung „Zukunftssicher mit Energieeffizienz“ der Stadt Bad Wünnenberg sowie den Nachbarkommunen Borchen, Büren, Lichtenau und Salzkotten und der Landesgesellschaft NRW.Energie4Climate gehen. Dazu laden die Veranstalter alle Unternehmen am 18. September 2023 von 18 bis 20 Uhr in die Aula der Profilschule ein.

Clevere Beispiele für Energie-Effizienz gibt es in den Bad Wünnenberger Gewerbebetrieben bereits. Neben zwei Erfahrungsberichten aus der Praxis erläutern die Referenten, worauf es beim Start in die Energieeffizienz ankommt und wie ein Energiemanagement organisiert wird.

Im Anschluss an die zweistündige Veranstaltung gibt es ein „get together“ mit kleinem Imbiss und der Möglichkeit zum Austausch und Kontakte zu knüpfen. „Zukunftssicher mit Energieeffizienz“ ist ein Produkt der Klimakampagne OWL. Bereits im letzten Jahr fand im Rahmen der Kampagne eine Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Thema „Selfmade-Stromplus“ in Büren statt.

Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung ist bis zum 10. September unter klmbd-wnnnbrgd oder mrtnfngrbd-wnnnbrgd möglich.

Energie clever nutzen