Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

06. Februar 2025

Märzprogramm des Gesundheitsforums Bad Wünnenberg: Von „Letzter Hilfe“ bis zu intuitivem Yoga

Die Kurse des Gesundheitsforums im März verbinden Bewegung, Entspannung und Wissensvermittlung – ideal, um Körper und Geist nachhaltig zu stärken.

Symbolbild Entspannung
Symbolbild Entspannung

Einfühlsame Begleitung am Lebensende: Letzte Hilfe Kurs (08.03.2025, 10:00–14:00 Uhr)

Erste Hilfe kennt jeder, doch wie können wir Menschen am Lebensende helfen? Der „Letzte Hilfe Kurs“ bietet wertvolles Basiswissen und praktische Fertigkeiten zur Palliativversorgung. In vier Modulen werden Themen wie Vorsorge, Linderung von Nöten und der Abschied vom Leben behandelt. Der Kurs von Reinhild Wode richtet sich an alle, die sich dem Thema nähern und mehr über den Umgang mit Sterbenden erfahren möchten.

Tiefenentspannung und Achtsamkeit: Entspannungsnachmittag (15.03.2025, 14:00–17:00 Uhr)

Tanja Rüdiger lädt zum Entspannungsnachmittag für Erwachsene ein: Wer nach einer Auszeit vom Alltag sucht, ist hier genau richtig. Mit Yoga, Atemübungen und Meditation erleben die Teilnehmenden tiefe Entspannung und finden neue Kraft für berufliche und private Herausforderungen.

Kreativer Flow: Intuitives Yoga und intuitive Malerei (21.03.2025, 18:00–20:15 Uhr)

Dieser besondere Kurs vereint Entspannung und Kreativität. Nach einer Yogastunde, die Körper und Geist zur Ruhe bringt, tauchen die Teilnehmenden gemeinsam mit Johanna Gläser in die intuitive Malerei ein. Frei von Vorgaben steht das persönliche Wohlbefinden im Fokus.

Sanfte Bewegung für mehr Wohlbefinden: Liebscher und Bracht Übungen (28.03.2025, 19:00–20:30 Uhr)

Dieser Kurs bietet eine Einführung in die hochwirksamen Dehn- und Faszienübungen nach Liebscher und Bracht. Sie eignen sich hervorragend zur Prävention von Schmerzen und Unbeweglichkeit. Die Übungen passt Tanja Rüdiger individuell an, sodass jeder profitieren kann – ganz ohne Überforderung.

Anmeldung und weitere Informationen:

Die Anmeldung ist online unter www.vhs-vor-ort.de oder telefonisch bei der Stadt Bad Wünnenberg unter 02953 709-15 möglich. 

Ansprechpartnerin 

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.