Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

08. April 2025

Abenteuer-Tunnel sorgt für Kletterspaß im Aatal - Ostereiersuche im Niederseilgarten

Der Niederseilgarten im Naturerlebnis Aatal in Bad Wünnenberg erfreut sich seit seiner Teileröffnung im Juni 2024 großer Beliebtheit. Nun wurde mit einem neuen Klettertunnel der Bau des Niederseilgartens abgeschlossen. Die Stadt Bad Wünnenberg lädt am 11. April um 15 Uhr zur kleinen Eröffnung mit Ostereiersuche im Niederseilgarten ein.

Der Klettertunnel ist ein rund zehn Meter langer, gesicherter Netzparcours, der schwindelfreie Kletterfreunde herausfordert. Er verbindet zwei Bereiche des Niederseilgartens, führt über einen Wanderweg und bietet nicht nur Nervenkitzel, sondern auch einen einzigartigen Blick über das Aatal.

 
Bürgermeister Christian Carl freut sich über die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts: "Mit dem Niederseilgarten haben wir eine Attraktion geschaffen, die Bewegung, Spaß und Naturerlebnis perfekt verbindet. Der neue Klettertunnel macht das Aatal für Familien und Abenteuerlustige noch attraktiver."


Zur offiziellen Freigabe und „Taufe“ des Niederseilgartens lädt die Stadt Bad Wünnenberg am Freitag, 11. April um 15 Uhr zu einer Ostereiersuche ein. Große und kleine Kletterfans können den neuen Abenteuer-Tunnel testen und auf Ostereiersuche gehen. Natürlich wird auch die „Umbau-Bar“ des neuen Aatalhauses geöffnet sein.

Plakat Eröffnung Niederseilgarten

Der Ausbau des Niederseilgartens ist Teil eines größeren Projekts zur Weiterentwicklung des Naturerlebnis Aatal. Die Gesamtmaßnahme wird mit rund 686.000 Euro durch das Förderprogramm "Lebendige Zentren" des Landes Nordrhein-Westfalen und des Bundes unterstützt.

Klettern mit Aussicht: Der neue Abenteuer-Tunnel thront über dem Naturerlebnis Aatal.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.