Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

10. Dezember 2024

Sanierungsarbeiten am Dorfgemeinschaftshaus Elisenhof sind abgeschlossen

Das Dorfgemeinschaftshaus in Elisenhof, bestehend aus der ehemaligen Dorfschule und einem 1979 angebauten Saal, wurde in den vergangenen Monaten grundlegend modernisiert. Zahlreiche bauliche Maßnahmen sorgen dafür, dass das Gebäude den aktuellen Anforderungen entspricht und weiterhin ein zentraler Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft bleibt.

Ein Schwerpunkt der Sanierung lag auf dem Dach. Das Dachgeschoss der alten Dorfschule sowie das Dach des Saalanbaus wurden vollständig abgetragen und durch eine neue Dachkonstruktion ersetzt. Durch eine neue Ausrichtung fügt sich das Dorfgemeinschaftshaus wieder harmonisch in die bereits bestehende Bebauung ein.

Auch die Fassade und die Fenster wurden umfassend erneuert. Wärmeisolierende Fenster sorgen für Energieeffizienz, während die aufwändige Reinigung und der neue Anstrich der Außenfassade das Gebäude optisch aufwerten.

Im Inneren des Hauses wurden die Elektroinstallationen komplett modernisiert und neue Elektro-Speicherheizungen eingebaut. Eine Trennwand mit leichtgängiger Schiebetür ermöglicht ein flexibles Abteilen der Räume, um diese zu verschiedenen Anlässen und Feierlichkeiten zu nutzen. Eine vorgebaute Rampe am Eingang sorgt für einen barrierefreien Zugang. Der frische Anstrich im gesamten Innenbereich rundet die Arbeiten ab.

Die Gesamtkosten für die Sanierung betragen rund 300.000 Euro. Die Maßnahme wird durch das Förderprojekt „Struktur und Dorfentwicklung des ländlichen Raumes“ des Landes Nordrhein-Westfalen mit einer maximalen Förderung von 65 Prozent unterstützt.

„Das Dorfgemeinschaftshaus steht den Elisenhoferinnen und Elisenhofern nun wieder zur Verfügung und bleibt ein wichtiger Ort für Veranstaltungen, Begegnungen und gemeinschaftliches Leben im kleinsten Ortsteil der Stadt“, so Bürgermeister Christian Carl. Dort finden unter anderem Bürgerversammlungen, Sitzungen verschiedener Vereine, das Heimatfest und viele weitere Veranstaltungen und Feiern statt.

Bürgermeister Christian Carl, Ortsvorsteherin Britta Kersting, Ursula Ruberg (Leiterin des technischen Bauamtes) und Peter Scharfen (Projektverantwortlicher) freuen sich das frisch renovierte Gemeindehaus wieder den Elisenhoferinnen und Elisenhofern zu übergeben.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.