Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

18. Juni 2025

Erleben - Entdecken - Ausprobieren: Ferien(s)pass in Bad Wünnenberg

Drei Wochen voller Abenteuer, Kreativität und Sommerlaune verspricht auch in diesem Jahr wieder das bunte Ferienprogramm der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bad Wünnenberg. Mit dabei sind vielfältige Angebote für Kinder ab der ersten Klasse, spannende Aktionen für Jugendliche und auch eine tolle Familienfahrt.

Das Team der katholischen offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Bad Wünnenberg Irene Kaup-Pieper, Silke Kersting, Katharina Mussaeus, Sophia Stemmer, Julia Renfert und Ewa Kleinschnittger (v.l.) freut sich auf tolle Angebote in den Sommerferien.

Unter dem Motto „Erleben – Entdecken – Ausprobieren“ stehen in diesem Sommer viele Aktivitäten in der Natur auf dem Programm: Vom Besuch auf dem Bauernhof über Wildkräuteraktionen mit der ganzen Familie bis hin zu Alpakas, Angeln, Modellflugzeug fliegen oder einem Tag am Wasserski-See. „Die Ferien werden garantiert nicht langweilig“, verspricht das Ferien(s)pass-Team. Kreative Angebote wie Töpfern, Schmuckgestaltung oder Cartoonzeichnen runden das Programm ab. Auch die Firma Wöhler bietet einige tolle Ferienangebote an.

Ein beliebter Ausflug ist wie in den vergangenen Jahren auch der Besuch im Movie Park in Bottrop. Dort warten zahlreiche Fahrgeschäfte und filmreife Shows auf die Kinder – und Jugendlichen. Für Familien geht es gemeinsam in den Kettler-Hof. Neue coole Highlights im Programm sind das sogenannte „Meermaiding“ mit Kostüm und Flosse oder ein Schnuppertauchkurs.

Eine Übersicht über das komplette Programm und alle Infos gibt es im Veranstaltungskalender der Stadt Bad Wünnenberg unter dem Suchbegriff „Sommerferien(s)pass“. Die Anmeldung ist ab Mittwoch, 25. Juni ab 8 Uhr über den Online-Veranstaltungskalender möglich.

Nach der Buchung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Bestätigungslink per E-Mail. Die Teilnehmerbeiträge werden direkt vor Ort eingesammelt. Lediglich das Geld für die Ausflüge in den Movie Park und in den Kettler Hof muss vorab im Jugendtreff abgegeben werden.

Fragen zum Ferien(s)pass-Programm beantwortet Julia Renfert unter 0157 36189805 oder per E-Mail an kj-bdwnnnbrggmxnt. Eine telefonische Anmeldung oder eine Anmeldung per Mail ist leider nicht möglich.

Wichtiges vorab

  • Durch die Anmeldung an einem Ferien(s)passangebot erfolgt zugleich die Einverständniserklärung für die Erhebung und Verarbeitung von Daten nach der Datenschutzgrundverordnung.
  • Mit der Anmeldung zu den Angeboten wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer krankheitsfrei sind.
  • Die Teilnehmerzahlen sind bei jeder Aktion begrenzt, daher können keine Gruppenanmeldungen entgegengenommen werden.
  • Falls sich nicht genügend Teilnehmer zu einer Aktion anmelden,kann es sein, dass diese nicht stattfindet.

Anmeldung

  •  Anmeldestart ist Mittwoch, der 25. Juni ab 8 Uhr
  • Die Anmeldung erfolgt über den Veranstaltungskalender auf der Homepage der Stadt Bad Wünnenberg.
  • Nach der Anmeldung erhält man eine E-Mail mit einem Link, der nochmals bestätigt werden muss. Erst danach ist die Anmeldung vollständig
  • Wichtig: Bitte auch im Spamordner nachsehen!
  • Erfolgt die Anmeldung erst, wenn das Angebot bereits ausgebucht ist, landet der Teilnehmer automatisch auf der Warteliste.
  • Abmeldungen sind über den Stornierungsbutton bis max. 2 Tage vorher möglich.
  • Kurzfristige Absagen bitte telefonisch unter 015736189805 oder per Mail an kj-bdwnnnbrggmxnt
  • Ausnahme: Anmeldungen für Angebote der Jugendkunstschule Bleiwäsche e.V.  bitte direkt beim Anbieter

Bezahlung
Kostenpflichtige Angebote werden direkt am Veranstaltungsort in bar bezahlt. Bitte den Teilnehmerbeitrag dazu passend bereithalten.

Ausnahme: Die Ausflüge zum Moviepark und Kettler Hof müssen vorab bezahlt werden. Weitere Infos in den Veranstaltungen.

Angebote des Sommerferien(s)pass

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.