Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bewerbung für den Heimatpreis einreichen

Details

Auch in diesem Jahr zeichnet die Stadt Bad Wünnenberg wieder herausragendes Engagement für die Region mit dem Heimatpreis 2023 aus. Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, Vereine und Institutionen aus dem Stadtgebiet können sich bis zum 30.06.2023 für den besonderen Preis bewerben.

Entscheidende Kriterien sind Aktivitäten oder Ideen, die in besonderem Maße zur Erhaltung von Tradition, zur Pflege des Brauchtums, zur Erhaltung und Stärkung des regionalen Erbes bzw. der Identität beitragen. Die Bedingungen sowie das Anmeldeformular gibt es auf der Internetseite der Stadt Bad Wünnenberg.

Die drei ausgewählten Preisträgerinnen und Preisträger erhalten Preisgelder in Höhe von 2500 Euro, 1500 Euro und 1000 Euro. Eine Fachjury aus Vertretern des Rates, den Ortheimatpflegerinnen und –pflegern sowie der Vorsitzenden des Familien-, Sport- und Kulturausschusses trifft eine Vorauswahl, die endgültige Entscheidung fällt dann im Rat der Stadt Bad Wünnenberg.

Begriffe im Kontext

Organisationsplan

Das Organigramm der Stadt Bad Wünnenberg gibt einen Gesamtüberblick über die Gliederung der Verwaltung.