Fachkraft (m/w/d) im Bereich Tourismus Schwerpunkt: Gesundheits- und Aktivtourismus
Tourismus mit Schwerpunkt Gesundheits- und Aktivtourismus.
Details zur Stellenausschreibung
Die Stelle umfasst folgende Aufgaben:
- Etablierung Bad Wünnenbergs als Gesundheitsstandort und anerkanntes Kneipp-Heilbad
- (Weiter-)Entwicklung der lokalen Tourismus- und Freizeitangebote mit Schwerpunkt Gesundheits und Aktivtourismus unter Einbezug lokaler Leistungsträger
- Konzeptentwicklung und -umsetzung im Bereich Gesundheits- und Aktivtourismus unter Berücksichtigung der regionsweit festgelegten Zielgruppen
- Projektentwicklung und -umsetzung von touristischen Förderprojekten (z.B. LEADER, EFRE, GRW)
- Koordinierung und Unterstützung bei der Instandhaltung und Qualitätssicherung der touristischen Infrastruktur
- Content-Produktion (Bild/Video, Text, Tourendaten etc.) und -Ausspielung auf diversen touristischen Webseiten/Datenplattformen – darunter die regionsweite Datenbankdestionation.one
- Gestaltung und Erstellung von Informationsbroschüren unter Berücksichtigung des Corporate Identity-Konzepts Bad Wünnenbergs
- Pflege der touristischen Inhalte sowie des Online-Veranstaltungskalenders der Stadt Bad Wünnenberg auf der städtischen Webseite (Weblication CMS®)
- Erstellung von Pressemeldungen zu den Angeboten und Produkten
- Gestaltung und Erstellung von Anzeigen und redaktionellen Beiträgen für Magazine, Zeitschriften
- Zuarbeit (Unterstützung bei Inhalten und Themen) für die Social-Media-Kanäle der Stadt Bad Wünnenberg
- Budgetplanung und Rechnungsabwicklung inkl. Vorbereitung der Buchhaltungsunterlagen für den Steuerberater
- Vertretung der Interessen Bad Wünnenbergs in diversen Gremien, Lenkungs- und Arbeitskreisen und Organisation von eigenen Sitzungen (z.B. Aufsichtsratssitzung oder Gesellschafterversammlung)
- Präsentation der touristischen Angebote auf regionalen Veranstaltungen und Messen
- Allgemeine Organisation und Betreuung der TI und aller dort anfallenden Aufgaben, wie unter anderem:
- Kundenberatung und Beantwortung touristischer Anfragen sowohl digital, telefonisch als auch persönlich am Counter der TI
- Verkauf von touristischen Leistungen, Kartenmaterial, Tickets, Souvenirs etc. am Counter
- Abrechnung der Übernachtungen auf dem Wohnmobilhafen Bad Wünnenberg Touristik GmbH
- Zimmervermittlung
Bitte bringen Sie folgende Voraussetzungen mit:
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Tourismusmarketing, gerne mit Schwerpunkt Gesundheits- und Aktivtourismus
- oder mind. eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit mit mehrjähriger Berufserfahrung im Destinationsmanagement
- Gute Kenntnisse der touristischen Infrastruktur von Bad Wünnenberg und der Region
- Hohes Maß an Flexibilität, auch in Bezug auf Arbeitszeiten, Bereitschaft zur Wochenendarbeit
- Eigenständiges, verantwortungsbewusstes, zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten
- Sympathisches, freundliches Auftreten gegenüber Kunden und Leistungsträgern
- Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit dem PC, vor allem in den gängigen MS-Office Programmen
- Kenntnisse im Umgang mit Adobe Programmen (Photoshop, InDesign) sind von Vorteil
- Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Weblication CMS® und der Datenplattform destination.one
- Erfahrung in der Abrechnung von Förderprojekten ist von Vorteil
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit einer leistungsgerechten Bezahlung - angelehnt an den TVöD
- Ein vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet
- Ein wertschätzendes und respektvolles Miteinander mit einer offenen Gesprächskultur
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
Hinweise und Bewerbung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind und Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i.S.d. § 2 Abs. 1 SchwbG sind erwünscht. Die Stadt Bad Wünnenberg begrüßt das Vorhandensein von Mehrsprachigkeit und kultureller Vielfalt und möchte besonders Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte ansprechen.
Bitte reichen Sie eine vollständige Bewerbung bis zum 09.04.2023 ein.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Wittler gerne zur Verfügung (02953 709-12).
Weitere Jobs
Erzieher (m/w/d)