Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gesundheit in Bad Wünnenberg

Projekt "Bad Wünnenberg - Gesunde Lebenswelten gemeinsam gestalten"

Gesundheitsförderung spielt in der Kneippheilbad Bad Wünnenberg schon lange eine wichtige Rolle. Mit dem dreijährigen Projekt „Bad Wünnenberg - Gesunde Lebenswelten gemeinsam gestalten“ (BWG) ist im Februar 2020 ein weiterer Baustein hinzugekommen.

Ziel des Projektes ist es, die Lebenswelten im Stadtgebiet gesundheitsförderlicher zu gestalten.
Die Stadt Bad Wünnenberg, vertreten durch den Bürgermeister, ist Träger des Projektes.

Weitere Infos zum Projekt

Ziele

  • Gesundheitsakteure, Interessierte sowie Zielgruppen vernetzen
  • über gesundheitliche Themen informieren
  • zum Nachdenken anregen
  • Freude an gesundheitsförderlichem Handeln vermitteln

Projektablauf

Wesentliche Schritte zur Realisierung des Projektes sind:

  • Analyse der Bedarfe im Stadtgebiet
  • Vernetzung und Aufbau eines lokalen Gesundheitsnetzwerkes
  • Planung und Umsetzung von Maßnahmen, sowie Etablierung von gesundheitsförderlichen Strukturen
  • Evaluation und Reflexion

Förderer

Das Projekt „Bad Wünnenberg – Gesunde Lebenswelten gemeinsam gestalten“ (BWG) wird von dem gesetzlichen Krankenkassen und ihren Verbänden mit 141.500 € gefördert.

Die Stadt Bad Wünnenberg richtet ein herzliches Dankeschön an alle Partner und Förderer dieser Gesundheitsinitiative.

Zielgruppen

Im Fokus der geplanten Maßnahmen stehen Kinder und Jugendliche, Senioren sowie Menschen mit Behinderung.

Handlungsfelder

Die Stärkung von Gesundheitskompetenzen erfolgt dabei in drei Handlungsfeldern: Stressbewältigung, Ernährung und Bewegung. 

Mögliche Maßnahmen

Mögliche Maßnahmen sind öffentliche Vorträge, Multiplikatorenschulungen, Ernährungskurse für Menschen mit Behinderungen, Wanderangebote für Senioren oder der Aufbau eines aktiven Gesundheitsnetzwerks, das langfristig die Gesundheitsförderung im Stadtgebiet mitgestaltet.

Besonderheit des Projektes

Die Angebote und Schwerpunktsetzungen orientieren sich an individuellen Bedürfnissen der Menschen im Stadtgebiet. Maßnahmen und Strukturen werden gemeinsam mit Interessierten entwickelt und gestaltet. Hierdurch soll eine hohe Nachhaltigkeit erreicht
werden.

Projektdurchführung

Kneipp- und Gesundheitstrainerin Alexandra Dören ist Projektkoordinatorin beim Projekt "Gesunde Lebenswelten".

Möchten Sie mitmachen?

Sie sind herzlich eingeladen bei dem Projekt mitzuwirken, Ideen einzubringen oder Wünsche zu äußern.

"Die Stadt Bad Wünnenberg hat ein überzeugendes Konzept eingereicht, dass eine Gesamtstrategie beinhaltet und die Menschen erreichen will, die bislang gesundheitsförderliche Angebote nicht wahrgenommen haben. An der Entwicklung dieses Konzepts werden die Menschen beteiligt."
(Tanja Koch, Vertreterin der gesetzlichen Krankenkassen in NRW)

Aktuelle Meldungen rund um das Projekt

Weitere Themen des Bereichs