Kneipp
Kneipp-Heilbad Bad Wünnenberg
In der heutigen Zeit wachsen stetig die Anforderungen im Beruf und auch im Privatleben. Stress, Hektik und Leistungsdruck im Alltag nehmen immer mehr Überhand. Da ist es unglaublich wichtig, viel Wert auf seine Gesundheit zu legen. Der Kneipp- und Luftkurort Bad Wünnenberg bietet ein umfangreiches Gesundheitsprogramm und zahlreiche Wohlfühlangebote - vor allem in und mit Hilfe der Natur.
Die Lehre nach Pfarrer Kneipp
Die Lehre nach Pfarrer Kneipp steht seit 1999 im Mittelpunkt des Gesundheitsangebotes in Bad Wünnenberg. Er baute sein Wissen über die heilende Wirkung von Wasser und Heilpflanzen mit seinen eigenen Erkenntnissen zu einer systematischen Gesundheitstheorie aus.
Überzeugt von der Symbiose zwischen Mensch und Natur stellte er sein ganzheitliches Lebenskonzept auf 5 Säulen auf: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Balance
Das Zusammenspiel dieser 5 Säulen ist dabei untrennbar als ausgewogene Einheit zu betrachten.
"Wasser", also die Hydrotherapie, ist wohl die bekannteste Kneippsche Säule. Die Wasseranwendungen stärken die Abwehrkräfte und das vegetative Nervensystem. Darüber hinaus wirken sie harmonisierend auf alle Systeme im Körper und fördern die seelische Gelassenheit.
Wasser

Ordnung

Bewegung

Ernährung

Pflanzen

Lernen Sie die ganzheitlichen Kneipp-Angebote kennen!
Die Angebote setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Sie zielt darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen – unter Berücksichtigung der fünf Säulen Wasser, Ernährung, Heilpflanzen, Bewegung und Ordnung. Sie dient nachgewiesener Weise der Prävention und Widerstandsfähigkeit. Das innere Gleichgewicht wird gestärkt und man kann mit den Problemen und dem Stress des Alltags besser umgehen.
Kneipp-Anlage im Golmeketal
Ruhige und sehr schön gelegene Kneipp-Anlage mit Arm- und Tretbecken im Golmeketal von Bad Wünnenberg.Kneipp-Armbecken am Spielplatz "In den Erlen"
In verschiedenen Höhen bieten hier drei Kneipp-Armbecken die Möglichkeit für eine vitalisierende Kneippanwendung.Kneipp-Oase
Direkt im Naturerlebnis Aatal lädt unsere Kneipp-Oase mit Arm- und Wassertretbecken zum Kneippen ein. Ein kleiner Naturteich und Relax-Liegen bieten Platz zur Entspannung.Kneipp-Tretbecken am Wasserplatz
Eine natürliche Wassertretanlage im erfrischenden Nass der Karpke am Wasserplatz in Fürstenberg.Kneipp-Tretbecken an der Mariengrotte
An der Mariengrotte in Bleiwäsche ist die historische Brunnenanlage zum Wassertretbecken umfunktioniert worden und bietet nun Gelegenheit für eine kneippsche Erfrischung.Kneipp-Tretbecken im Aabach beim Waldschwimmbad
Wassertreten im plätschernden Fluss - Wassertretanlage im Aabach in direkter Nähe zum Kurpark.Kneipp-Tretbecken im Empertal
Im malerischen Empertal in Leiberg befindet sich ein Naturstein-Tretbecken. Relaxliegen laden zum Verweilen ein.Wassertreten auf dem Barfußpfad
Auch der rund ein Kilometer lange Barfußpfad bietet Möglichkeiten zum Wassertreten. Der Weg führt unter anderem durch den Fluss Aa. Das kalte Flusswasser ist Erfrischung pur.
Nicht nur unsere Experten haben sich Kneipp verschrieben, sondern auch unsere Gastronomie und Hotellerie.
Das Flairhotel "Tannenhof" in Bad Wünnenberg bietet zum Beispiel Taulaufen, die Nutzung des Naturpools, ein reichhaltiges Kneippsch's Frühstücksbuffet mit regionalen und saisonalen Produkten sowie ein Vital-Kneipp-Menü. Auf Wunsch werden spezielle Kneipp-Wochen und -Wochenenden für Sie zusammengestellt.
Auch das "Parkhotel Hegers" in Bad Wünnenberg wartet mit speziellen Kneipp-Menüs auf.

Sie haben Fragen rund um die Kneipp-Angebote in Bad Wünnenberg?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Melden Sie sich einfach telefonisch, per Mail, oder besuchen Sie uns persönlich.
Unsere Öffnungszeiten:
- Montag - Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr + 14:00 - 17:00 Uhr
- Samstag: 10:00 - 12:00 Uhr
- Sonntag: geschlossen
Weitere Angebote im Gesundheitsbereich
Aatalklinik
Die Aatalklinik im Kneipp-Heilbad Wünnenberg ist eine Reha-Klinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation, Orthopädie und Zentrum für interdisziplinäre Frührehabilitation mit ...Gesundheitsforum
Im Gesundheitsforum werden die Gesundheits- und Präventionsangebote im Stadtgebiet gebündelt. Gemeinsam mit der VHS entsteht halbjährlich ein vielfältiges Programm, das alle Kneipp-Säulen abdeckt.Projekt "Bad Wünnenberg - Gesunde Lebenswelten gemeinsam gestalten"
Mit dem dreijährigen Projekt „Bad Wünnenberg - Gesunde Lebenswelten gemeinsam gestalten“ (BWG) ist ein weiterer Baustein zur Gesundheitsförderung in Bad Wünnenberg hinzugekommen.Special Olympics 2023
Wir sind 2023 Host-Town bei den Special Olympics. Gemeinsam mit den Städten Bad Lippspringe und Paderborn empfangen wir eine internationale Delegation von Athletinnen und Athleten.