Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Fürstenberger Kleinkunstnacht

Ein toller Abend mit vielen lokalen und bekannten Kabarett-Künstlerinnen und Künstlern.

Ort

Fürstenberg
Am Schloßpark 1a
33181 Bad Wünnenberg-Fürstenberg

Veranstalter

Kulturscheune 1a

Termine

Mi, 20.12.2023, 19:30 Uhr

Kommen sie am 20. Dezember in die gemütliche KulturScheune Fürstenberg, um einen unvergesslichen Abend zu erleben. Einzigartige Gäste und viele Überraschungen werden für ein unterhaltsames Programm sorgen.

Kabarettlegende Wendelin Haverkamp aus Aachen hat seinen Besuch zugesagt, das achtstimmige Vokalensemble „Anis oder Mandel“ kommt aus Paderborn angereist und Ingo Börchers, der vielfach ausgezeichnete Sprachartist aus Bielefeld, wird uns seine Sicht auf die Welt zeigen.

Gespannt sein darf man sein auf Gespräche zB mit unserem Landrat Christoph Rüther und dem Botschafter der Meere André Wiersig. Welche Künstler und Künstlerinnen (auch aus Fürstenberg) noch an dem Abend dabei sein werden, soll noch nicht verraten werden. Erwin Grosche hat nicht nur zusammen mit der Crew der KulturScheune die Fürstenberger Kleinkunstnacht geplant, er wird auch durch das Programm führen. Ein bunter Abend mit vielen Überraschungen, der einem nicht nur das Warten auf das Weihnachtsfest verkürzen wird. Er könnte auch selbst ein Geschenk sein, das man sich und anderen machen will.

Veranstaltungsort: KulturScheune1a

Preis: 25 Euro

Informationen und Anmeldung