Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kräuterspaziergang und Wildkräuteressig

Kräuter direkt vor der Haustür erkennen und nutzen

Ort

Bad Wünnenberg

Veranstalter

VHS vor Ort/Stadt Bad Wünnenberg

Termine

Fr, 19.05.2023, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr

Details zur Veranstaltung

In den Kräutern und Heilpflanzen liegt viel Kraft für die ganze Familie und genau diese Kräuter finden wir direkt vor unserer Haustür im großen Kräutergarten "Natur". Die Heilpflanzenpädagogin Ewa Kleinschnittger zeigt dir, was die Natur für uns bereitstellt und wie einfach es ist, die Kräuter in unserem Alltag zu integrieren. Am Ende unseres Kräuterspaziergangs setzen wir gemeinsam einen wertvollen Kräuteressig an. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die grüne Kraft der wilden Frühlingskräuter einzufangen!

Mitzubringen: Eine Baumwolltasche oder ein Korb zum Sammeln der Kräuter, scharfes Messer, ein Schneidebrettchen.

Veranstaltungsort:
KuGA, Im Aatal 1, 33181 Bad Wünnenberg

Kursnummer:
61009

Preis:
12,70

Dozent/Dozentin:
Ewa Kleinschnittger

Kontakt und Anmeldung

Was ist das Gesundheitsforum?

In enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Bad Wünnenberg, der VHS vor Ort und weiteren Akteuren ist die Idee entstanden, sowohl hochquarätige als auch niederschwellige Gesundheitsangebote in einem „Gesundheitsforum Bad Wünnenberg“ zu bündeln. Darunter zu finden sind Vorträge, Bewegungsangebote, Kochkurse, Workshops und vieles mehr.