Infos von A bis Z
Auf dieser Seite finden teilnehmende Unternehmen alle wichtigen Informationen rund um den Gewerbetag – kompakt, übersichtlich und auf einen Blick!
Anmeldung Gewerbetag 2025
Hier können Sie sich als Unternehmen für den Gewerbetag anmelden. Bei der Anmeldung ...Anmeldung Programm
Teilen Sie uns Ihre Aktionen und Angebote für den Gewerbetag mitSponsoring
Werden Sie Sponsor des Gewerbetags und präsentieren Sie Ihr Unternehmen in der ...
Themen von A bis Z
Anmeldung
Anmeldung Gewerbetag 2025
Hier können Sie sich als Unternehmen für den Gewerbetag anmelden. Bei der Anmeldung erfassen wir zunächst allgemeine Informationen zu Ihrem Unternehmen und zum Ausstellungsort. Detaillierte Angaben ...
Bei der Anmeldung erfassen wir zunächst allgemeine Informationen zu Ihrem Unternehmen und zum Ausstellungsort. Weitere Details zu Ihrem Programm und den geplanten Aktionen am Gewerbetag fragen wir gesondert ab. Alle angemeldeten Unternehmen erhalten rechtzeitig eine Benachrichtigung mit weiteren Informationen.
Ansprechpartner
Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns Anregungen zum Gewerbetag mitteilen? Melden Sie sich gerne bei:
Servicezeiten
Montag 09.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch 09.00 bis 16.00 Uhr
Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr
Auf- und Abbau
Bitte planen Sie den Aufbau zeitlich so, dass der Ausstellungsbereich pünktlich zur Unternehmensvorstellung um 10 Uhr vollständig aufgebaut ist.
Die folgenden Zeiten betreffen die Ausstellungsflächen, die über die Stadt koordiniert werden:
- Der Aufbau bei Firma Löer Systemlösungen GmbH muss bis spätestens 9 Uhr erfolgt sein, da hier die Eröffnungsveranstaltung stattfindet.
- Bei den Firmen Form und Stil Scharfen GmbH, SUAM Schall&AkustikManufaktur GmbH und Pietec Feinwerktechnik GmbH & Co.KG muss der Aufbau bis spätestens 9:30 Uhr erfolgt sein.
- Während des Auf- und Abbaus können Sie mit Ihrem PKW direkt zu Ihrem Standplatz fahren. Bitte beachten Sie, dass alle Fahrzeuge den Ausstellungsbereich spätestens zu den oben genannten Zeiten verlassen müssen.
- Ab wann der Aufbau bei den oben geannanten Firmen möglich ist, veröffentlichen wir rechtzeitig auf dieser Seite.
Ausstellungsfläche | für Unternehmen außerhalb von Haaren
Firmen die nicht im Gewerbegebiet ansässig sind, haben die Möglichkeit sich bei folgenden Firmen zu präsentieren, die freundlicherweise Ausstellungsflächen zur Verfügung stellen:
- Löer Systemlösungen GmbH | Outdoor überdacht
- Form und Stil Scharfen GmbH |Outdoor
- SUAM Schall&AkustikManufaktur GmbH | Outdoor
- Pietec Feinwerktechnik GmbH & Co.KG | Indoor & Outdoor überdacht
Betriebsführung
- Nutzen Sie die Gelegenheit, den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in Ihren Betrieb zu geben.
- Betriebsführungen sollten maximal 30 Minuten dauern, damit die Gäste die Gelegenheit haben, auch andere Unternehmen kennenzulernen und vielfältige Eindrücke am Gewerbetag zu sammeln.
- Soweit Zeiten für die Betriebsführungen feststehen und uns mitgeteilt wurden, kommunizieren wir diese entsprechend.
Buspendel
Wir werden einen Buspendel im Gewerbegebiet anbieten. Die Fahrpläne werden im Flyer sowie auf unserer Homepage kommuniziert.
Druckvorlagen
Hier stellen wir Ihnen Vorlagen für die Beschilderung von Parkflächen, Fahrradparkplätzen und Toiletten zur Verfügung. Sie können die Vorlagen gerne für die Beschilderung Ihres Unternehmensgeländes am Gewerbetag nutzen.
Die Vorlage für die Beschilderung von Toiletten wird rechtzeitig veröffentlicht.
Eröffnungsveranstaltung
Die Eröffnungsveranstaltung findet bei Löer Systemlösungen GmbH statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Bürgermeister Christian Carl sowie die Geschäftsführung von Löer Systemlösungen wird den Gewerbetag offiziell eröffnen.
Essen
- Bieten Sie Verpflegung bitte zu familienfreundlichen Preisen an.
- Die Nutzung von Mehrweggeschirr ist aus ökologischen Gründen wünschenswert, da es zur Reduktion von Einwegplastik und Abfall beiträgt.
- Die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, insbesondere Lebensmittel- und Hygienevorschriften, das Gaststättengesetz sowie das Jugendschutzgesetz sind einzuhalten.
Getränke
- Bieten Sie Getränke bitte zu familienfreundlichen Preisen an.
- Die Nutzung von Mehrweggeschirr ist aus ökologischen Gründen wünschenswert, da es zur Reduktion von Einwegplastik und Abfall beiträgt.
- Die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, insbesondere Lebensmittel- und Hygienevorschriften, das Gaststättengesetz sowie das Jugendschutzgesetz sind einzuhalten.
Kinderattraktionen
Wir freuen uns, wenn Sie auch für Kinder Aktionen anbieten, um den Gewerbetag noch familienfreundlicher zu gestalten. Eine Hüpfburg ist natürlich ein Highlight, aber auch eine kleine Mal- oder Bastelecke sorgt dafür, dass die Kinder viel Spaß haben und der Gewerbetag für die ganze Familie ein besonderes Erlebnis wird. Bitte teilen Sie uns Ihre Aktionen mit, damit wir diese entsprechend Kommunizieren können.
Mitmachaktionen & DIY-Angebote
Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf spannende Aktionen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, die den Gewerbetag für alle Besucherinnen und Besucher zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Aktionen aus dem Jahr 2024, wie beispielsweise ein Roboter zum Erleben, die Monsterjagd mit der Inspektionskamera, ein Flaschenträger bauen, ein Rasenmäher-Parcours oder das Selbstmauern mit dem Maurerkran haben viel Begeisterung ausgelöst und bieten eine tolle Möglichkeit, den Tag noch interessanter und interaktiver zu gestalten.
Teilen Sie uns Ihre geplantes Rahmenprogramm bitte bei der Anmeldung Ihrer Aktionen mit, damit wir dieses entsprechend kommunizieren können. Ein entsprechendes Formular wird in Kürze veröffentlicht und allen angemeldeten Unternehmen per Email gesendet.
Online Ausbildungs- und Berufsübersicht
In unserem Unternehmensverzeichnis können Sie Ihr Unternehmen sowie Ihre Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder kostenlos darstellen.
Aufnahme im Unternehmensverzeichnis
Sie möchten im Unternehmensverzeichnis auf unserer Homepage aufgeführt werden oder Ihre Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten ergänzen oder aktualisieren? Dann teilen Sie uns gerne über dieses ...
Parkplätze
Soweit Sie Parkflächen zur Verfügung stellen, teilen Sie uns dies bitte mit der Anmeldung Ihrer Aktionen zum Gewerbetag mit. Wir werden die Parkmöglichkeiten für die Besucherinnen und Besucher entsprechend kommunizieren. Bitte schildern Sie Ihre Parkflächen vor Ort aus. Sie können hierzu die Vorlagen unter "Druckvorlagen" nutzen.
Sponsoring
Sponsoring
Werden Sie Sponsor des Gewerbetags und präsentieren Sie Ihr Unternehmen in der Öffentlichkeit! Wählen Sie aus verschiedenen Paketen das passende Angebot.
Schülerführungen bzw. Mitmachaktionen
Bieten Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Schülerinnen und Schüler. Im Jahr 2024 haben wir erstmalig Schülerführungen/ -aktionen mit Voranmeldung in Kooperation mit der Profilschule Fürstenberg angeboten. Der Gewerbetag ist für die Profilschüler in den Abgangsjahrgängen verpflichtend.
In diesem Jahr werden wir die Schüleraktionen für Schülerinnen und Schülern aller Schulen ermöglichen. Ob Betriebsführungen, Mitmachaktionen, Schnupperarbeitseinsätze oder eine Informationen zu bestimmten Ausbildungsberufen – oder eine Kombination aus mehreren Aktionen. Geben Sie jungen Menschen die Gelegenheit, die Berufswelt bei Ihnen hautnah zu erleben und Sie für Ihren Betrieb zu begeistern.
Die Aktion sollte maximal 30 Minuten dauern, damit Schülerinnen und Schüler vielfältige Eindrücke bei verschiedenen Unternehmen am Gewerbetag sammeln können.
Wir informieren Sie rechtzeitig, wie die Anmeldung der Schüleraktionen organisiert wird.
Schnitzeljagd
Auch in diesem Jahr planen wir eine Schnitzeljagd, um insbesondere Schülerinnen und Schüler zu motivieren, sich noch mehr über die Ausbildungsangebote und Betriebe im Stadtgebiet zu informieren. Machen Sie mit und stellen Sie spannende Fragen zu Ihren Berufsbildern, Unternehmen oder beispielsweise Produkten. Die Fragen werden im Vorfeld auch gezielt an die Schulen kommuniziert. Wenn Sie an der Schnitzeljagd teilnehmen möchten, teilen Sie uns Ihre Frage bitte bei der Anmeldung Ihrer Aktionen mit.
Wir freuen uns, wenn Sie uns passende Preise für die Schnitzeljagd zur Verfügung stellen – idealerweise abgestimmt auf das Alter von Schulabgängern.
Beispielfragen aus 2024
- Über welche Berufe kannst du dich beim Bauhof informieren?
- Wie viel Prozent der städtischen Mitarbeiter arbeiten in einer der neun Kindergarteneinrichtungen?
- Wie heißt die Ausbildungsakquisiteurin bzw. der Ausbildungsakquisiteur in Bad Wünnenberg?
- Wie viele Sterne befinden sich auf der Homepage von 2goEvents?
- Wie heißt das europaweit patentierte „Fliesen-Puzzle“ am Stand der Firma Blome?
- Wieviele Branchen/Berufsfelder gibt es im Südlichen Paderborner Land?
- Was ist „Connect“?
- Welchen Ausbildungsberuf hat die Kreishandwerkerschaft im letzten Jahr am meisten Personen vermittelt?
- Was für ein Gerät ist am Stand von der Firma Löwenstein Medical zu sehen?
- Wie heißt der Ausbildungsleiter bei PIETEC mit Vornamen?
- Wie viele Beschäftigte hat die Stadt Bad Wünnenberg?
- Wie heißt der Roboter, der Dir die Wächter-Limo austeilt?
- Wie heißt der Roboter, der Dir die Wächter-Limo austeilt?
- Aus wie vielen Einzelteilen wird unsere Schreibunterlage gefertigt?
- Wieviel CNC-gesteuerte Achsen hat der 4-Seiten-Hobel?
- Wie viele Mitarbeiter hat Firma Strassing am Standort Bleiwäsche?
- In welchen Größen kann man bei der Firma Dahl Sanitär und Heizung die Holzheizung, den Solarfocus Kombikessel planen und einbauen lassen?
- Welchen Slogan hat die Impuls mental-health & lifecare GbR?
- Wie hoch ist die monatliche Ausbildungsvergütung eines Auszubildenden als Maurerin bzw. Maurer?
Unternehmenspräsentation | Tipps für die Ausstellung
- Spannende Aktionen zum Mitmachen und Erleben
- DIY-Angebote
- Betriebsführungen | bitte max. 30 Minuten je Führung
- Essen & Getränke
- Attraktionen für Kinder
- Infos zu Berufsfeldern, Ausbildungsplätzen, Praktikumsmöglichkeiten am Stand kommunizieren!
Werbematerialien
Die Werbematerialen zum Gewerbetag veröffentlichen wir rechtzeitig hier zum Download.