Neue Verkehrsführung auf der A33
Artikel vom 29.11.2019
A33: Neue Verkehrsführung zwischen Paderborn-Mönkeloh und Kreuz Wünnenberg-Haaren wird eingerichtet
Borchen/Hamm (straßen.nrw.) Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm beginnt damit, die bisherige Verkehrsführung auf der A33 zwischen dem Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren und der Anschlussstelle Paderborn-Mönkeloh umzubauen. Zurzeit läuft der Verkehr jeweils in einer Fahrspur auf der östlichen Autobahnseite, Farhtrichtung Brilon (westliche Autobahnseite) wurde saniert. Es ist geplant, dass ab Mitte Dezember der Verkehr getrennt wird und dem Verkehrsteilnehmer in jeder Richtung ein Fahrstreifen zur Verfügung steht. Auch die Anschlussstelle Borchen-Etteln wird wieder geöffnet. Die Autobahnniederlassung Hamm plant, die Arbeiten Mitte Januar, je nach Wettersituation, wieder aufzunehmen.
Auch auf der A33 im Bereich des Autobahnkreuzes Wünnenberg-Haaren wird sich die verkehrliche Situation ändern. Ab zirka Mitte Dezember läuft der Verkehr in Fahrtrichtung Brilon in den normalen Fahrspuren.
Hintergrund:
Der Abschnitt "Wünnenberg" ist fast neun Kilometer lang. In diesem Abschnitt wird die Fahrbahn umfangreich saniert. Alle drei Asphaltschichten sowie die Frostschutzschicht (Schotter) und teilweise der vorhandene Untergrund werden aufgenommen und wieder neu eingebaut. Das betrifft die Frostschutzschicht mit 60 Zentimeter, die Asphalttragschicht mit 18 Zentimeter, die Binderschicht mit acht Zentimeter und die eigentliche Asphaltfahrbahn mit drei Zentimeter.
Auch die Entwässerungsleitungen werden ausgetauscht sowie die Schutzplanken erneuert. Straßen.NRW investiert hier 19,5 Millionen Euro aus Bundesmitteln. Rund 35.000 Kraftfahrzeuge nutzen täglich diesen Streckenabschnitt, der 1983 für den Verkehr freigegeben wurde. Dieses ist nach dem Neubau die erste umfangreiche Sanierung. Ende 2020 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.