Live-Ticker / aktuelle Zahlen
Artikel vom 05.03.2020
Aktuelle Zahlen, Daten, Fakten zum Coronavirus im Kreis Paderborn
An dieser Stelle geben wir Ihnen Hinweise und Links rund um das Coronavirus an die Hand. Die Informationen, die in diesem Ticker gegeben werden, betreffen offizielle Erlasse, Sperrungen, städtische Informationen zum Beispiel rund Öffnungszeiten der Verwaltung und die Kinderbetreuung in Schulen und Kitas.
Weitere Informationen zu Hilfsangeboten, der Kirchen, zu Sportangeboten usw. sowie zu Angeboten der Gastronomie finden Sie auf einer extra eingerichteten Seite. Den Link dorthin finden Sie unter diesem Beitrag.
Angebote und Informationen aus dem Stadtgebiet
Schließung des Rathauses
Information vom 15. Dezember
Ab Mittwoch, 16. Dezember, ist das Rathaus inklusive der Zweigstellen für den direkten Kundenverkehr geschlossen. Die Rathausmitarbeiter stehen nach wie vor per Telefon und E-Mail zur Verfügung. Nach vorheriger telefonischer Absprache werden Termine bei unaufschiebbaren Anliegen im Einzelfall vergeben unter den Telefonnummern 02953 / 709-0 und -38. Von der Schließung betroffen ist das Rathaus inklusive Bürgerbüro in der Poststraße, das Bauamt in der Kirchstraße (beides in Fürstenberg), die Annahmestelle des Bauhofs in der Straße „Auf dem Rügge“ in Bad Wünnenberg sowie das Büro der Touristik GmbH im Spanckenhof.
Kita-Lockdown vom 14.12.2020 bis 10.01.2021
Information vom 12. Dezember
Die Landesregierung hat neue Maßnahmen für die Kindertagesbetreuung erlassen. Demnach sollen die Betreuungsangebote möglichst nur genutzt werden, wenn keine andere Möglichkeit besteht.
Die Informationen des Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen finden Sie hier als Download:
Informationen der Landesregierung
Aktuelles zu Corona
Information vom 05. November
- Kontakte: In der Öffentlichkeit dürfen sich maximal 5 Personen oder 2 Haushalte treffen. Zur Vermeidung von Infektionen fordert die Landesregierung die Bevölkerung auf, ihr Verhalten auch im Privatbereich diesen Regeln anzupassen.
- Gastronomie: Restaurants und Kneipen werden geschlossen. Erlaubt sind weiter Lieferung und Abholung für den Verzehr zu Hause. Kantinen dürfen öffnen. Angebote der Gastronomien finden Sie im Link unterhalb dieses Artikels.
- Freizeit: Freizeiteinrichtungen werden geschlossen. Dazu gehören im Stadtgebiet die Begegnungsstätten.
- Sport: Das Waldschwimmbad wird geschlossen. Für den Freizeitsport werden Sportplätze, Sporthallen und die Sportanlagen im Kurpark geschlossen. Individualsport – also etwa alleine oder zu zweit joggen gehen – ist weiter erlaubt.
- Reisen und Hotels: Bitte verzichten Sie auf private Reisen, Tagesausflüge und nicht notwendige Verwandtenbesuche – auch im Inland. Hotels und Pensionen dürfen keine Touristen mehr aufnehmen. Der Wohnmobilhafen wird für touristische Übernachtungen geschlossen.
- Einzelhandel: Der Einzelhandel bleibt unter den Hygiene- und Abstandsbestimmungen geöffnet. Pro zehn Quadratmeter Verkaufsfläche ist ein Kunde erlaubt.
- Schulen und Kindergärten: Schulen und Kindergärten bleiben offen.
- Beerdigungen: Bei Beerdigungen ist der Mindestabstand von 1,5 m einzuhalten. Bitte tragen Sie auch dort einen Mund-Nasen-Schutz.
Volkstrauertag 2020
Information vom 5. November
Zum Volktrauertag am 15. November 2020 werden in den Ortschaften jeweils eine Institution, wie die Schützenvereine oder die Soldatengemeinschaft stellvertretend in Ehre und Stille den Gefallenen gedenken. Es wird keine offiziellen Festakte geben.
Wichtige Hinweise zu Ihrem Besuch im Rathaus
Im Wartebereich des Bürgerbüros dürfen sich maximal 2 Personen aufhalten. Um Ihnen Wartezeiten im Freien zu ersparen, empfehlen wir Ihnen dringend, vorab mit den Mitarbeitern der Stadtverwaltung Termine abzusprechen.
Zentrale | 02953/709 0 |
Gewerbe/Ordnungsrecht |
02953/709 31 02953/709 32 |
Bürgerbüro |
02953/709 33 02953/709 38 |
Sozialer Bereich |
02953/709 52 |
Bauhof | 02953/709 28 |
Bauamt | 02953/709 61 |
Aktuelle Information: Für die Stadt Bad Wünnenberg gilt nun die Gefährdungsstufe 2
Information vom 27. Oktober
Die Ausbreitung des Coronavirus hat in den letzten 7 Tagen weiterhin zugenommen. Auch der Kreis Paderborn hat nun die 7-Tage-Inzidenz von 50 überschritten. Aufgrund dieser Überschreitung hat der Kreis Paderborn die Allgemeinverfügung zur Festsetzung der Gefährdungsstufe 2 nach der Corona-Schutzverordnung in Kraft gesetzt. Nachfolgend finden Sie die Allgemeinverfügung: |
Allgemeinverfügung des Kreises Paderborn
Gefährdungsstufen und Coronaregelungen
Das Land NRW hat in seiner Corona-Schutzverordnung landesweit für alle Kommunen Vorgaben festgeschrieben, die bei der Erreichung der einzelnen Gefährdungsstufen per Allgemeinverfügung von den Kommunen erlassen werden müssen. Hier finden Sie unter den einzelnen Links Informationen zu den Regelungen bei den jeweiligen Gefährdungsstufen. |
Bei Fragen sind wir gerne für Sie zu erreichen:
Ordnungsamt Bad Wünnenberg Claudia Weichert (Leiterin) Telefon: 02953 709 32 E-Mail: claudia.weichertbad-wuennenbergde |
Ordnungsamt Bad Wünnenberg Julian Clausmeyer Telefon: 02953 709 31 E-Mail: julian.clausmeyerbad-wuennenbergde |
Corona-Regeln in NRW
Information vom 21. Oktober
Bitte beachten Sie stehts die bestehenden Corona-Regeln:
A Abstand von min. 1,5m einhalten!
H Hygieneregeln immer einhalten!
A Alltagsmaske tragen!
+
A Corona- Warn App nutzen!
L Regelmäßig lüften in geschlossenen Räumen!
Vorgehensweise bei Erkältungssymptomen mit Verdacht auf eine Corona-Virus-Infektion
Information vom 21. Oktober
- Biite isolieren Sie sich, bleiben Sie Zuhause, vermeiden Sie Kontakte, halten Sie Händehygiene ein und kontaktieren Sie den Hausarzt telefonisch.
- Wenn der Hausarzt nicht zu erreichen ist, den kassenärztlichen Notdienst anrufen: 116 117.
Quarantäne-Regelungen
Information vom 21.Oktober
- Personen, die möglicherweise mit dem Corona-Virus infiziert sind, zum Beispiel weil sie in einem Risikogebiet waren, müssen in Quarantäne.
Bitte beachten Sie hierzu die Informationen des Kreises Paderborn.
Coronaeinreiseverordnung
Information vom 21. Oktober
Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss grundsätzlich für 14 Tage in häusliche Quarantäne.
Bitte beachten Sie hierzu die Informationen des Kreises Paderborn.
Feiern mit herausragendem Charakter
Information vom 21. Oktober
Die CoronaSchutzVO hat in den letzten Wochen einige Lockerungen zugelassen. Mit Einschränkungen sind auch Feiern mit geselligem Charakter mit höchstens 50 Teilnehmern möglich: „nur Feiern mit herausragendem Charakter“
Beispiele sind: Hochzeiten, Taufe und Jubiläen. Auch werden Geburtstage aufgezählt, aus der Formulierung „Feiern mit herausragendem Charakter“ ergibt sich jedoch, das nur „besondere Geburtstage“ gemeint sind. Besondere Geburtstage sind z.B. „Runde Geburtstage“.
Bitte stimmen Sie ihre geplante Feier vorab mit dem Ordnungsamt ab.
Ansprechpartnerin: Claudia Weichert,
Leiterin Ordnungsamt
Poststraße 15
33181 Bad Wünnenberg
Telefon: 02953 709 32
Email: claudia.weichertbad-wuennenbergde
Informationen zur schrittweisen Öffnung der Kindertagesbetreuung
In dem folgenden Beschluss finden Sie die Informationen zur schrittweisen Öffnung der Kindertageseinrichtungen. So z.B., dass ab dem 28.05. alle weiteren Vorschulkinder in die Kindertageseinrichtungen aufgenommen werden.
Die Eltern der Vorschulkinder werden gebeten sich möglichst umgehend, spätestens aber bis zum 18. Mai 2020, 16:00 Uhr, hierzu im jeweiligen Kindergarten zu melden.
Information der Landesregierung
Spielplätze haben wieder geöffnet
Information vom 06. Mai
Durch die Corona-Krise mussten die Spielplätze im Stadtgebiet Bad Wünnenberg geschlossen werden. Ab Donnerstag, 07. Mai 2020 werden die Spielplätze wieder geöffnet. Ausgenommen sind dabei allerdings die Spielplätze „Aatal und Aatalhaus“. Diese bleiben zunächst geschlossen.
Die Spielplätze an den Schulen bleiben der alleinigen Nutzung durch die Schulen und der Schulbetreuung vorbehalten.
Die Stadtverwaltung bittet alle Nutzer der Spielplätze die jeweiligen Aushänge zu beachten
Kontaktreduzierende Maßnahmen bis 10. Mai 2020 verlängert
Information vom 01. Mai
Die Bundesregierung hat zusammen mit den Landesregierungen entschieden, die bisherigen kontaktreduzierenden Maßnahmen bis zum 10. Mai zu verlängern. Bitte halten Sie weiterhin Abstand und meiden Sie soziale Kontakte.
Beiträge für Kindertagesbetreuung und Offene Ganztagsschule für Mai werden ausgesetzt
Information vom 30. April
Wie schon im Vormonat April werden auch im Mai keine Elternbeiträge erhoben. Weitere Informationen finden Sie nachfolgend zum downloaden.
Pressemitteilung der Landesregierung NRW zur Aussetzung der Elternbeiträge im Mai
Informationen zur Maskenpflicht in NRW
Die Landesregierung führt die Maskenpflicht ein
Information vom 22. April, 16 Uhr
Die Landesregierung NRW informiert in der Pressemitteilung vom 22.04.2020 über die Einführung der Maskenpflicht. Ab Montag, 27.04.2020 gilt die Maskenpflicht beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr.
Pressemitteilung der Landesregierung NRW
Weitere Notbetreuung in den Kindergärten
Formulare für die Notbetreuung der Kinder
Absage der Osterfeuer im Stadtgebiet
Information vom 9. April, 10 Uhr
In Absprache mit den Ortsvorstehern wurden die Osterfeuer im gesamten Stadtgebiet für dieses Jahr abgesagt.
Auch für den privaten Bereich wird noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Feuer jeglicher Art, im Interesse aller Bürger, untersagt sind.
Informationen zur Müllentsorgung
Information vom 2. April, 8 Uhr
Abfalltrennung unter Quarantäne
Der regionale Müllentsorger macht darauf aufmerksam, dass Haushalte, in denen mit dem Coronavirus infizierte Personen leben, bei der Abfallentsorgung besondere Verhaltensregeln beachten sollten.
- Sämtliche Abfälle, die kontaminiert sein könnten, sind in stabile möglichst reißfeste Abfallsäcke zu geben. Diese müssen vor dem Einwerfen in den Restabfallbehälter gut zugeknotet werden.
- Das Einwerfen von losen Taschentüchern in eine Abfalltonne ist zu vermeiden.
- Auf die Trennung von Wertstoffen sollten diesen Haushalte während der Quarantäne verzichten.
- Für Glasabfälle und Pfandverpackungen wird empfohlen, diese bis zur Aufhebung der Quarantäne im Haushalt aufzubewahren. Eine Reinigung der Oberflächen ist zu empfehlen.
________________________________________________________________________________
Bund und Länder beschließen Kontaktverbot
Information vom 22.03., 21:00 Uhr
Das Land NRW hat sich zusammen mit dem Bund zu einem Kontaktverbot entschieden. Demnach sind u.a Treffen von mehr als zwei Personen in der Öffentlichkeit verboten, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.
Den vollständigen Beschluss finden Sie unter diesem Beitrag.
Weitere Informationen zum Kontaktverbot
Notbetreuung in Schulen und Kitas ausgeweitet
Information vom 21.3., 13 Uhr
Uns hat die Nachricht der zuständigen Ministerien erreicht, dass die Notbetreuung an den Schulen und Kindergärten ausgeweitet wird. Ab dem 23. März 2020 wird die bestehende Regelung erweitert: Einen Anspruch auf Notbetreuung haben alle Beschäftigten unabhängig von der Beschäftigung des Partners oder der Partnerin, die in kritischen Infrastrukturen beschäftigt sind, dort unabkömmlich sind und eine Betreuung im privaten Umfeld nicht gewährleisten können.
Ebenfalls ab dem 23. März 2020 bis einschließlich 19. April 2020 wird der zeitliche Umfang der Notbetreuung ausgeweitet. Ab dann steht die Notbetreuung bei Bedarf an allen Tagen der Woche, also auch samstags und sonntags, und in den Osterferien grundsätzlich mit Ausnahme von Karfreitag bis Ostermontag zur Verfügung.
Weitere Informationen zu der ausgeweiteten Notbetreuung
Lautsprecherdurchsage des Bürgermeisters
Information vom 20.3, 19 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Wünnenberg war am frühen Abend in allen Stadtteilen unterwegs, um eine Lautsprecherdurchsage des Bürgermeisters abzuspielen. Christoph Rüther bat in dieser alle Bürgerinnen und Bürger nochmals eindringlich darum, ihre sozialen Kontakte zu verringern und auf Distanz zu gehen. Unter diesem Eintrag finden Sie die Audio-Datei zum Nachhören.
Friedhofskapellen sind geschlossen
Information vom 20.3., 9 Uhr
Nach dem Erlass des Landes NRW sind in Abstimmung mit der katholischen und evangelischen Kirche die Friedhofskapellen im Stadtgebiet geschlossen worden. Dies ist auch bei Beerdigungen gültig.
Entsorgungszentrum "Alte Schanze" schließt
Information vom 19.3., 17 Uhr
Wegen der erhöhten Coronavirus-Infektionsgefahr wird das Entsorgungszentrum „Alte Schanze“ für Privat- und Kleingewerbeanlieferungen ab dem 21.03.2020 (Samstag) geschlossen. Für Kommunalfahrzeuge und gewerbliche Kunden bleibt das Entsorgungszentrum weiterhin geöffnet.
Weitere Informationen zur Schließung der "Alten Schanze"
Sperrung des Aatals und des Kurparks
Information vom 19.3., 12 Uhr
Als "Orte der Begegnung" sind auch der Kurpark und das Naturerlebnis Aatal aktuell gesperrt. Die Sperrung im Aatal betrifft die Fläche am Waldschwimmbad beginnend, rund um den Paddelteich inkl. Barfußpfad, das Aatalhaus, den Spielplatz, das Wildtiergehege bis hin zur Kneipp-Oase.
Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und bleiben wenn möglich zuhause! Es kommt darauf an, dass jeder einzelne seine sozialen Kontakte verringert - danke dafür!
Sport-, Spiel- und Bolzplätze gesperrt
Information vom 17.3., 15 Uhr
Als Reaktion auf den Erlass des Landes NRW sind Sport- und Freizeitstätten im Stadtgebiet geschlossen. Dazu zählen u.a. Sport-, Spiel- und Bolzplätze. Wir bitten Sie um Beachtung des Verbots und Ihr Verständnis.
Frühjahrsputz in den Stadtteilen fällt aus!
Information vom 17.3, 15 Uhr
Der für die kommenden beiden Wochenenden geplante Frühjahrsputz in den Stadtteilen fällt aus!
Desinfektionstücher nicht in die Toilette werfen
Information vom 17.3., 12 Uhr
Aktuell ist der Verbauch von Desinfektionstüchern stark angestiegen. Die Kläranlagen im Stadtgebiet bitten Sie darum, die gebrauchten Tücher nicht in den Toiletten, sondern in den dafür vorgesehenen Müllbehältern zu entsorgen.
Rathaus hat ab dem 17.3. geschlossen
Info vom 16.3, 16 Uhr
Das Rathaus der Stadt Bad Wünnenberg ist ab dem Dienstag, 17.3., für den persönlichen Kundenverkehr geschlossen. Per E-Mail und Telefon sind alle Mitarbeiter jedoch zu erreichen. Nach einer vorherigen Vereinbarung sind auch persönliche Termine möglich.
Weitere Informationen, auch zu anderen Maßnahmen, finden Sie in der aktuellen Pressemeldung der Stadt vom 16.3.
Link zur aktuellen Pressemeldung
Kontakt für Unternehmer
Information vom 16.3, 14:45 Uhr, aktualisiert am 23.3., 11 Uhr
Viele Unternehmen werden aktuell von Fragen und Sorgen geplagt. Kontaktieren Sie gerne unser Ordnungsamt unter der Telefonnummer 02953 / 709 31 oder per E-Mail julian.clausmeyerbad-wuennenbergde. Julian Clausmeyer wird Ihnen weiterhelfen bzw. Kontakte vermitteln.
Weitere Informationen finden Sie auf einer extra für Sie eingerichteten Seite.
Ansprechpartner für Vereine
Information vom 16.3., 14:30 Uhr
Bei Fragen rund um Veranstaltungen usw. berät Sie gerne unser Ordnungsamt.
Kontakt:
- Julian Clausmeyer
- Tel.: 02953 / 709 31
- E-Mail: julian.clausmeyerbad-wuennenbergde
Informationen zur Müllabfuhr
Information vom 16.3., 14:00 Uhr
Die Stratmann Städtereinigung GmbH kann leider nicht ausschließen, dass sich auch Abfuhrpersonal mit dem Sars CoV‐2‐Erreger infiziert oder im Verdachtsfall unter Quarantäne gestellt wird. Auch in diesem Fall wird das Unternehmen seiner vollen Leistungspflicht nach eigener Aussage so lange wie möglich nachkommen. Im Falle von Personalengpässen hat die Einsammlung von privaten Haushaltsabfällen Priorität vor der gewerblichen Abfallentsorgung.
Sollte es zu weiteren Personalausfällen kommen, wird gemäß der folgenden Rangfolge verfahren:
- Restmüll‐Sammlung (Entleerung der grauen Tonnen)
- LVP‐Einsammlung (Gelber Sack oder Gelbe Tonne)
- Bioabfall‐Sammlung
- Altpapier‐Sammlung
- Sperrmüll‐Sammlung
- Sammlung von Elektroaltgeräten
- Mülltonnen‐Tauschdienst
Die Stratmann Städtereinigung wird rechtzeitig informieren, wenn Abfuhrtouren oder ‐tage verschoben werden müssen.
Erlass des Landes zu Kontakt reduzierenden Maßnahmen
Information vom 16.3., 14 Uhr
Das Land NRW hat uns den Erlass zukommen lassen, in dem die Kontakt reduzierenden Maßnahmen geregelt sind. Enthalten sind u.a. wichtige Informationen für die Gastronomie und Hotelbetriebe.
Erlass Kontakt reduzierende Maßnahmen
Kurse der VHS vor Ort fallen aus
Info vom 16.3.2020, 14 Uhr
Aufgrund der aktuellen Situation stoppt die VHS vor Ort alle Kurse und Veranstaltungen in den sechs Verbandsstädten und -gemeinden Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof, Salzkotten und Bad Wünnenberg bis voraussichtlich zum 19. April 2020 (Ende der Osterferien).
Bis dahin gilt: Laufende Kurse werden unterbrochen. Neu beginnende Kurse werden ebenso abgesagt wie alle Einzelveranstaltungen.
Sobald über eine mögliche Fortsetzung unterbrochener oder Neuansetzung abgesagter Kurse und Veranstaltungen eine verlässliche Aussage möglich ist, werden alle betroffenen Teilnehmer*innen und Dozent*innen rechtzeitig von der VHS informiert. Ob eine Fortführung bzw. Neuansetzung in jedem Falle gelingt, ist derzeit offen.
In den Fällen, in denen eine Fortführung begonnener Kurse nicht möglich sein sollte, wird die VHS tragfähige Lösungen für die betroffenen Teilnehmer*innen anbieten. Sie bittet um Verständnis, dass diesbezüglich zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine verbindlicheren Aussagen getroffen werden können.
Die Hauptgeschäftsstelle der VHS vor Ort in Salzkotten bleibt bis auf weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Dringliche Anfragen können per Telefon unter 0 52 58 | 9 37 96-0 sowie per E-Mail unter infovhs-vor-ortde an die VHS gerichtet werden.
Stadtverwaltung ist für Sie geöffnet
Info vom 15.3., 11 Uhr
Die Stadtverwaltung öffnet zu den gewohnten Öffnungszeiten am Montag, 16.3. Wir rufen Sie zum Schutze Ihrer Gesundheit und der Gesundheit unserer Mitarbeiter dazu auf, nur in dringenden Fällen persönlich vorbei zu kommen. Rufen Sie uns stattdessen gerne an oder schreiben uns eine E-Mail. Auf diesem Wege sind wir problemlos für Sie zu erreichen.
Kontakt zu unseren Mitarbeitern
Regelung für Kita-Schließungen sind bekannt
Info vom 14.3, 18 Uhr
Kindergärten ab sofort geschlossen
Das Land NRW hat die Stadt Bad Wünnenberg nun über die Vorgehensweise bezüglich der Schließung der Kindertagesstätten informiert.
Ab sofort bis zum 19. April 2020 hat das Land ein Betretungsverbot für Kindergärten erlassen. Das bedeutet: Alle Kitas im Stadtgebiet haben ab sofort geschlossen. Es wird keine Übergangsphase der Betreuung geben wie bei den Schulen am kommenden Montag und Dienstag.
Notgruppen gibt es nur für Kinder, deren Elternteile (beide!) oder Alleinerziehende in kritischer Infrastruktur arbeiten, d. h. in sogenannten unentbehrlichen Schlüsselpersonen tätig sind.
Arbeitsplätze in kritischer Infrastruktur sind insbesondere Arbeitsplätze in Einrichtungen, die der Aufrechterhaltung der Gesundheitsvorsorge und der Pflege sowie der Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, der öffentlichen Sicherheit und Ordnung einschließlich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr (Feuerwehr, Rettungsdienst und Katstrophenschutz), der Sicherstellung der öffentlichen Infrastrukturen (Telekommunikationsdienste, Energie, Wasser, ÖPNV, Entsorgung), der Lebensmittelversorgung und der Handlungsfähigkeit zentraler Stellen von Staat, Justiz und Verwaltung dienen.
Diese Eltern werden gebeten, das unten verlinkte Formular ausgefüllt am Montagmorgen mit in die Kita zu bringen.
Voraussetzungen für die Aufnahme von Kindern in Notgruppen:
• die Kinder weisen keine Krankheitssymptome auf,
• die Kinder stehen nicht in Kontakt mit infizierten Personen bzw. seit dem Kontakt mit infizierten Personen sind 14 Tage vergangen und sie weisen keine Krankheitssymptome auf,
• die Kinder haben sich nicht in einem Gebiet aufgehalten, das durch das Robert Koch Institut (RKI) aktuell als Risikogebiet ausgewiesen ist.
Bescheinigung für Eltern, die in für die Infrastruktur unabkömmlichen Arbeitsbereichen tätig sind.
Turnhallen und Begegnungsstätten ab sofort geschlossen
Info vom 14.3, 18 Uhr
Die Stadt Bad Wünnenberg macht darauf aufmerksam, dass Turnhallen und Begegnungsstätten ab sofort geschlossen sind.
Schulen und Kitas auch in Bad Wünnenberg geschlossen
Info vom 13.3., 19:00 Uhr
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, werden auch in Bad Wünnenberg die Schulen und Kitas bis zum Ende der Osterferien geschlossen. Die Schließung der Schulen gilt ab sofort. Ab wann genau, die Kitas geschlossen werden, wird aktuell durch verschiedene Behörden geklärt. Die Stadt Bad Wünnenberg ist in enger Abstimmung mit dem Kreis- und dem Landesjugendamt. Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden, sobald wir mehr wissen.
Das Land NRW hat uns folgende Informationen zukommen lassen:
Grundschulen und weiterführende Schulen:
Die Schulen in Nordrhein-Westfalen werden durch das Vorziehen des Beginns der Osterferien ab sofort ab Montag bis zum 19. April 2020 geschlossen. Die Schulen werden aber am Montag und Dienstag für eine Betreuung von nicht betreuten Schülerinnen und Schülern sorgen.
Die Einstellung des Schulbetriebes darf nicht dazu führen, dass Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen - insbesondere im Gesundheitswesen – arbeiten, wegen der Betreuung ihrer Kinder im Dienst ausfallen. Deshalb muss in den Schulen während der gesamten Zeit des Unterrichtsausfalls ein entsprechendes Betreuungsangebot vorbereitet werden. Hiervon werden insbesondere die Kinder in den Klassen 1 bis 6 erfasst.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt von den Schulen (Info der Grundschule Bad Wünnenberg und Profilschule Fürstenberg: siehe weiter unten).
Kindertagesstätten/Kinderbetreuung
Kinder im Alter bis zur Einschulung dürfen keine Kindertageseinrichtung, Kindertagespflegestelle, Heilpädagogische Kindertageseinrichtungen oder „Kinderbetreuung in besonderen Fällen“ betreten. Die Eltern sind verpflichtet, ihre Aufgabe zur Erziehung der Kinder wahrzunehmen. Sie haben dafür Sorge zu tragen, dass ihre Kinder die Kindertagesbetreuungsangebote nicht nutzen.
Allerdings müssen weiter Betreuungsmöglichkeiten für Kinder vorgesehen werden:
- für Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal und weiteres Personal, das notwendig ist, um intensivpflichtige Menschen zu behandeln,
- für Eltern, die in Bereichen der öffentlichen Ordnung oder anderer wichtiger Infrastruktur arbeiten.
Die Landesregierung stimmt sich bei der Schließung der Kindestagesbetreuungseinrichtungen eng mit den Trägern und kommunalen Spitzenverbänden ab.
Wie bereits oben geschrieben: Ab wann die Schließung der Einrichtungen vollzogen wird, ist aktuell in Abstimmung und wir informierten Sie, sobald wir mehr wissen.
Bescheinigung für Eltern, die in unabkömmlichen Arbeitsbereichen tätig sind.
Die Grundschule Bad Wünnenberg hat bereits folgendes bekannt gegeben:
Damit Eltern sich auf die Ausnahmesituation einstellen können, können sie aus eigener Entscheidung am Montag (16.3.) und Dienstag (17.3). ihre Kinder zur Schule schicken. Sie werden in den ersten vier Stunden betreut und können danach nach Hause bzw. in die OGSen gehen. Für die Leiberger Kinder fahren die Busse nach Plan.
Ab Mittwoch (18.03.) bis einschließlich 3. April wird in der OGS Bad Wünnenberg eine Notgruppe für Kinder eingerichtet, deren Eltern in unverzichtbaren Funktionsbereichen – insbesondere dem Gesundheitswesen – arbeiten. Sollten Leiberger Eltern dieses Angebot nutzen, müssen sie für den Transport ihrer Kinder selbst sorgen.
Zur besseren Planung bitte die Schule darum, den Bedarf für die Notgruppe telefonisch unter Tel.: 02953 / 507 oder per E-Mail unter verwaltunggs-bwbgde am Montag oder Dienstag in der Schule anzumelden. Weiterhin informiert die Schule auf ihrer Homepage.
Links zu den Schulen
Informationen der Profilschule Fürstenberg
Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht.
Für Schülerinnen und Schüler in der dualen Ausbildung sowie in Praktika beschränkt sich die Maßnahme auf den Ausfall des Unterrichts.
ÜBERGANGSREGELUNG: Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung ihre Kinder zur Schule schicken. Die Schulen stellen an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sicher. Die Einzelheiten regelt die Schulleitung.
Not-Betreuungsangebot: Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf der Homepage der Schule.
Hinweis an alle Bürger
News vom 13.3., 12:45 Uhr:
Die Stadt Bad Wünnenberg empfiehlt allen Bürgern, Vereinen und Institutionen alle Zusammenkünfte aufgrund der aktuellen Gesundheitslage kritisch zu hinterfragen.
Waldschwimmbad geschlossen!
News vom 12.3., 21 Uhr:
Die Stadt Bad Wünnenberg hat sich entschlossen, das Waldschwimmbad vorerst zu schließen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass der Badebetrieb eingestellt wird.
Information des Kreises Paderborn
Der Kreis Paderborn und das zuständige Kreisgesundheitsamt informieren auf ihrer Homepage ausführlich über das Coronavirus. Sie erhalten aktuelle Informationen, Empfehlungen, Antworten auf häufige gestellte Fragen usw. Ebenso erfahren Sie, was zu tun ist, falls Symptome bei Ihnen auftreten.
Link zum Kreis Paderborn
Bürgertelefon
Der Kreis Paderborn macht darauf aufmerksam, dass in Kooperation mit dem Telefonischen Service-Center der Stadt Paderborn unter der Rufnummer 05251 88122979 ein Bürgertelefon für Fragen rund um das Corona-Virus eingerichtet wurde.
Servicezeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr