Informationen zum Baugebiet "Auf der Iserkuhle"
Informationen zum Baugebiet "Auf der Iserkuhle"
Informationen und Dokumente zum Baugebiet
Informationen zu Bauanträgen bzw. Vorlagen zur Genehmigungsfreistellung
Bauanträge und Vorlagen zur Genehmigungsfreistellung für das Baugebiet "Auf der Iserkuhle" können ab sofort beim Bauamt der Stadt Bad Wünnenberg eingereicht werden.
Bauanträge werden nach vorheriger Prüfung zur Genehmigungsbehörde (Kreis Paderborn, Amt für Bauen und Wohnen) weitergeleitet
Vorlagen zur Genehmigungsfreistellung werden vom Bauamt zeitnah bearbeitet.
Baukindergeld kann bis zum 31.03.2021 beantragt werden. Voraussetzung hierfür ist eine Baugenehmigung des Kreises Paderborn bzw. eine Freistellungserklärung der Stadt Bad Wünnenberg.
Um eine fristgerechte Bearbeitung sicherzustellen, müssen Vorlagen zur Genehmigungsfreistellung bis zum 29.01.2021 beim Bauamt der Stadt Bad Wünnenberg eingereicht werden.
Der Erhalt der Baugenehmigung bzw. Genehmigungsfreistellung berechtigt jedoch noch nicht zum Baubeginn. Dieser kann erst nach Fertigstellung der erforderlichen Erschließungsarbeiten erfolgen. Voraussichtlich werden die Arbeiten im Herbst2021 abgeschlossen sein.
Baukindergeld
Nahwärmeversorgung
Für das Baugebiet "Auf der Iserkuhle" ist die Versorgung mit einer sog. "Nahwärme" vorgesehen.
Betreiber des Nahwärmenetzes ist die Energieservice Westfalen Weser GmbH aus Paderborn.
Damit Sie sich über die Nahwärme detailliert informieren können, bietet die Westfalen Weser GmbH Infotage an, die im Spanckenhof Bad Wünnenberg, Leiberger Str. 10, an folgenden Tagen stattfinden:
Donnerstag, 08.10.2020 |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Donnerstag, 15.10.2020 |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Donnerstag, 22.10.2020 |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Donnerstag, 29.10.2020 |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Donnerstag, 05.11.2020 |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Donnerstag, 12.11.2020 |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Donnerstag, 19.11.2020 |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Donnerstag, 26.11.2020 |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Donnerstag, 03.12.2020 |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Donnerstag, 10.12.2020 |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Donnerstag, 17.12.2020 |
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich. Sollten Sie an keinem Termin Zeit haben, besteht die Möglichkeit auch individuelle Termine mit dem zuständigen Ansprechpartner zu vereinbaren:
Energieservice Westfalen Weser GmbH, Carsten Strätling, Carsten.straetlingww-energiecom, Tel.: 05251/5034822 oder 0171/8626104.
Nachfolgend finden Sie einige Informationen zum Thema Nahwärme zum downloaden.