Weitere Informationen über die Arbeit der Flüchtlingshilfe
Ansprechpartner bei der Stadt Bad Wünnenberg:
Hermann Mersch
Sozialamt
Poststraße 15
33181 Bad Wünnenberg
Tel: 02953 / 709-52
E-Mail: hermann.merschbad-wuennenbergde
Sprechzeiten:
- montags und dienstags: 8:00 Uhr - 12:30 Uhr 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
- mittwochs und freitags: 8:00 Uhr - 12:30 Uhr
- donnerstags: 8:00 Uhr - 12:30 Uhr 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ansprechpartner bei folgenden Themen:
- Leistungsrecht
- Unterbringung
- Arbeitsaufnahme / Gemeinnützige Arbeit
- Zuweisungen / Umverteilungen
- Freiwillige Rückkehr
Sandra Hesse
Sozialarbeiterin im Bereich Integration
Poststraße 15
33181 Bad Wünnenberg
Tel: 02953 / 709-19
Mobil: 0151 / 65 22 11 83
E-Mail: sandra.hessebad-wuennenbergde
Sprechzeiten:
- montags und dienstags: 8:00 Uhr - 12:30 Uhr 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
- mittwochs: 8:00 Uhr - 12:30 Uhr
- donnerstags: 8:00 Uhr - 12:30 Uhr 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ansprechpartnerin bei folgenden Themen:
- Anmeldungen in Schulen, Kindergärten
- Unterstützung bei der Suche nach Integrationskursen, Sprachkursen
- Unterstützung bei der Integration in den Arbeitsmarkt (Praktika, Flüchtlingsintegrationsmaßnahmen etc.)
- Vernetzung und Vermittlung zu verschiedenen Organisationen und Ansprechpartnern
Informationen für Flüchtlingshelfer
Beratungsdienst für Flüchtlinge des Caritasverbandes
Wichtige Kontaktadressen im Stadtgebiet Bad Wünnenberg
"Runder Tisch" für Flüchtlingsarbeit
Vor über einem Jahr begann die Arbeit des „Runden Tisches für Flüchtlingsarbeit“ in Bad Wünnenberg.
Initiiert von Maria Junge, fanden sich sowohl haupt- als auch ehrenamtlich Tätige aus dem Bereich der Flüchtlingshilfe zusammen und analysierten nach einer Bestandsaufnahme die Situation.
Der „Runde Tisch“ koordiniert, berät und hilft ehrenamtlichen Initiativen in der Flüchtlingsarbeit.
Ansprechpartner:
- Maria Junge
In den Erlen 10
33181 Bad Wünnenberg
Telefon: 02953 / 86 94
Speisenkammer Bad Wünnenberg
Die Speisenkammer Bad Wünnenberg wird von der Caritaskonferenz Bad Wünnenberg und der Pfarrgemeinde Bad Wünnenberg betrieben. Asylbewerber und Inhaber des Berechtigungsausweises können dort kostengünstig Lebensmittel erwerben.
Adresse:
Speisenkammer Bad Wünnenberg
Schäferstraße 20
33181 Bad Wünnenberg
Öffnungszeiten:
- donnerstags von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Ansprechpartner:
- Rita Lesen, Telefon: 02953 / 13 85
- Heiner Hillebrand, Telefon: 02953 / 572
Das Kleiderstübchen
Das Kleiderstübchen steht in Trägerschaft der Caritaskonferenz und wird in Zusammenarbeit mit der kfd Bad Wünnenberg auf ehrenamtlicher Basis betrieben. Inhaber eines Berechtigungsscheins sowie Asylbewerber können dort gut erhaltene Kleidung gegen ein geringes Entgelt kaufen.
Adresse:
Das Kleiderstübchen
Mittelstraße 9
33181 Bad Wünnenberg
Öffnungszeiten:
- Annahme: jeden 1. Montag im Monat 15:00 - 17:00 Uhr
- Verkauf: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ansprechpartner:
- Andrea Schäfer, Telefon: 02953 / 82 88
Schulmaterialkammer
Asylbewerber und Inhaber des Berechtigungsscheines erhalten dort nahezu alle notwendigen Materialien für die Schule. Termine sind immer zu Schuljahresbeginn und werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Adresse:
Pfarrhaus St. Marien Fürstenberg
Kolpingstraße 9
33181 Bad Wünnenberg
Ansprechpartner:
- Regina Franz: 02953/ 325
- Heiner Schulte: 02953/ 1572
Ansprechpartner beim Kreis Paderborn und der Kreispolizeibehörde
Johanna Leifeld
Bildungs- und Integrationszentrum
05251 308 – 4633
LeifeldJokreis-paderbornde
Carsten Schlüter
Polizei Nordrhein-Westfalen, Kreis Paderborn
05251 306 - 2011
carsten.schlueterpolizeinrwde
Michael Schütte
Polizeiwache Büren
02951 9807-0
michael.schuettepolizeinrwde