Über die VHS vor Ort
Artikel vom 16.10.2014
Die VHS vor Ort als Volkshochschul-Zweckverband der sechs Städte und Gemeinden Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof, Salzkotten und Bad Wünnenberg ist eine anerkannte Einrichtung der Weiterbildung nach dem Weiterbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (WbG NRW). Das Bildungsangebot der VHS richtet sich an insgesamt 126.000 Bürgerinnen und Bürger im Verbandsgebiet und beinhaltet Kurse und Veranstaltungen der sieben Fachbereiche Mensch und Gesellschaft, Eltern und Familie, Sprachen der Welt, Beruf und EDV, Kultur und Kreativität, Kochen und mehr sowie Gesundheit und Fitness.
Die VHS vor Ort veröffentlich zweimal jährlich ein neues Bildungsangebot. Es ist kostenlos erhältlich bei der Stadtverwaltung, in Banken und Sparkassen sowie weiteren Orten des öffentlichen Lebens.
Neben dem regulären Kursangebot betätigt sich die VHS in folgenden Bereichen:
- Beratung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie kleinen und mittelständischen Unternehmen und Einrichtungen hinsichtlich der finanziellen Förderung von beruflichen Weiterbildungsvorhaben über den Bildungsscheck und die Bildungsprämie
- Qualifizierung von Tagesmüttern und –vätern in Kooperation mit dem Kreis Paderborn und in Anerkennung durch den Bundesverband für Kindertagespflege
- Beantragung von Fördermitteln des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds (ESF) für Maßnahmen der lebens- und erwerbsweltbezogenen Weiterbildung in Kooperation mit weiterführenden Schulen und Kindertageseinrichtungen
- Qualifizierung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Rahmen individuell geplanter Auftragsschulungen für Unternehmen, Einrichtungen und öffentliche Verwaltungen
- Trägerschaft von Betreuungsmaßnahmen der Primarstufe zur Förderung der besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern schulpflichtiger Kinder
- Abnahme von zertifizierten Sprachprüfungen als akkreditiertes Prüfungszentrum für Sprachenzertifikate nach dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen“ (GER)
_____________________________________________________________________________
Kontakt
Hauptgeschäftsstelle der VHS vor Ort
Lange Str. 56
33154 Salzkotten
Telefon 0 52 58 / 9 37 96-0
Telefax 0 52 58 / 9 37 96-199
E-Mail: infovhs-vor-ortde
Internet: www.vhs-vor-ort.de
Anfahrt: https://goo.gl/maps/t5EmY3Wu5eM2
Leiter der VHS vor Ort
Reinhold Schier
_____________________________________________________________________________
Anmeldungen zu Kursen werden bei der Stadt Bad Wünnnenberg entgegengenommen von:
Ingrid Rüther
Poststraße 15
33181 Bad Wünnenberg
Telefon: 02953 / 709-15
Fax: 02953 / 709-78
E-Mail: Ingrid.Ruetherbad-wuennenbergde