Waldschwimmbad
Das Waldschwimmbad Bad Wünnenberg verfügt als eines der wenigen Bäder im Kreis Paderborn über ein Hallen- und ein Freibad.
Letztgenanntes wurde im Juni 2016 nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet und freut sich seitdem über große Beliebtheit. Die reinen Schwimmbahnen erfuhren zwar eine Verkürzung, dafür können sich die Nichtschwimmer über einen größeren Beckenbereich mit Schaukelbucht, Nackenduschen und Sprudler freuen.
Hochgelobt von allen Benutzer wird der Kleinkindbereich mit einem Becken in zwei Wassertiefen, einen Wasserspielbereich, einen großen Sandkasten und vielen Möglichkeiten zum Matschen. Guten Sonnenschutz bietet ein Sonnensegel und großen Bäume.
Unsere Öffnungszeiten in der Wintersaison
Montag | 13.00 Uhr – 15.00 Uhr | nur für Erwachsene |
Dienstag | 06.00 Uhr – 07.45 Uhr | Frühschwimmen Familienbad |
Mittwoch | 09.00 Uhr - 20.00 Uhr | Familienbad |
Donnerstag | 15.00 Uhr – 18.30 Uhr | Familienbad |
Freitag | 06.00 Uhr - 07.30 Uhr 14.30 Uhr - 20.00 Uhr 20.00 Uhr - 20.30 Uhr | Frühschwimmen Familienbad Wassergymnastik |
Samstag | 11.00 Uhr – 16.00 Uhr | Familienbad |
Sonntag | 08.00 Uhr – 16.00 Uhr | Familienbad |
So erreichen Sie uns
Waldschwimmbad Bad Wünnenberg
Frei- und Hallenbad
In den Erlen 31
33181 Bad Wünnenberg
Telefon: 02953 340
E-Mail: wldschwmmbdbd-wnnnbrgd
Waldschwimmbad / Frei- und Hallenbad Bad Wünnenberg
In den Erlen 31
33181 Bad Wünnenberg
Wissenswertes rund um das Waldschwimmbad
Eintrittspreise und Eintrittskarten
| Einzelkarte | Zehnerkarte | Saisonkarte (Freibad) | Ganzjahreskarte |
---|---|---|---|---|
Kinder unter 3 Jahre | freier Eintritt | / | / | / |
Kinder ab 3 Jahre, Schüler, Jugendliche | 2,00 € | 20,00 € | 35,00 € | 70,00 € |
Ermäßigter Eintritt* | 2,50 € | 25,00 € | 60,00 € | 130,00 € |
Erwachsene | 3,00 € | 30,00 € | 80,00 € | 170,00 € |
Familien (Eltern u. Kinder bis zum 18. Lebensjahr) | / | 50,00 € 1x freier Eintritt | 110,00 € | 220,00 € |
Familien (Eltern u. Kinder bis zum 18. Lebensjahr) mit Familienpass | / | 50,00 € 1x freier Eintritt | 110,00 € | 200,00 € |
* ermäßigten Eintritt erhalten: Schüler ab 18 Jahre, Studenten, Schwerbehinderte 50%, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger und Bundesfreiwilligendienstleistende
- Gruppen und Vereine zahlen je Stunde 42,00 € bzw. an Warmbadetagen je Stunde 52,00 €.
Kartenverkauf
Informationen zum Herunterladen
- Haus- und Badeordnung des Waldschimmbads Bad Wünnenberg20200622_Haus_und_Badeordnung_06.2016.pdf195,30 KB
- Gebührenordnung des Waldschwimmbades Bad WünnenbergGebuehrenordnung_2023.pdf180,82 KB
- Eintrittspreise des Waldschwimmbads Bad WünnenbergEintrittspreise_Waldschwimmbad_ab_6.5.2018.pdf203,70 KB
- Hygienekonzept des Freibads im Waldschwimmbad Bad WünnenbergBad_Wuennenberg_Hygienekonzept_Corona_Freibad_ab_25.05.2021.pdf542,64 KB
- Infoblatt für Badegäste Waldschwimmbad Bad Wünnenberg20200622_Infoblatt_Badegaeste.pdf1,77 MB
- Corona Verhaltensregeln im Waldschwimmbad Bad Wünnenberg20200622_Corona-Verhaltensregeln.jpeg212,33 KB
Warmwassergymnastik der Rheumaliga
donnerstags | 07.00 - 08.30 Uhr, 13.00 - 15.00 Uhr und 18.30 - 20.00 Uhr |
|
|
Schwimmkurse
- Kinder- und Erwachsenenschwimmkurse finden während der Wintersaison statt.
- Intensivschwimmkurse (für Kinder) finden in den Sommerferien statt.
Spezielle Schwimmangebote
Viele spezielle Schwimmangebote bietet das Bad Wünnenberger Hallenbad außer dem Familienbad für alle Schwimmer!
Die Grundschulen Bad Wünnenberg, Haaren, Fürstenberg, Tudorf, Atteln, Borchen und die Sekundarschule Fürstenberg erteilen regelmäßig im Hallenbad Schwimm-Unterricht. Regelmäßige Schwimmkurse bietet das Schwimmmeisterteam an.
Vom Schwimmangebot für einzelne Sportgruppen machen Schwimmer aus den umliegenden Gemeinden sehr regen Gebrauch. Die Rheuma-Liga bietet hier regelmäßig ihre Therapiestunden an. Die DLRG Ortsgruppe Bad Wünnenberg findet hier vor Ort gute Möglichkeiten für ihr Training.
Einer sehr großen Beliebtheit erfreut sich das Sportangebot „Aqua-Jogging“ im Bad Wünnenberger Hallenbad.
Im Alter von 3 Monaten bis 2,5 Jahren finden die Baby- und Kleinkinderschwimmer eine Möglichkeit der spielerischen Intensiv-Wassergewöhnung im Hallenbad. Die Senioren-Wassergymnastik besteht mit ihrem Bewegungsprogramm seit der Eröffnung des Hallenbades.
Hat es Ihnen im Waldschwimmbad gefallen?
Dann bewerten Sie es doch auf dem Portal "Schwimmbadcheck.de".
Es ist das größte Portal für Schwimmbäder in Deutschland. Bei schwimmbadcheck.de sind über 6.000 Bäder und Badeseen erfasst.
Weitere Themen des Bereichs
Aktivitäten
Freizeit
Gastgeber
Historischer Stadtrundgang
Kneipp-Oase
Prospekte und Infomaterial
Sehenswürdigkeiten
Wohnmobilhafen