Bauleitplanung
Die Bauleitplanung wird zweistufig in einem formalen bauplanungsrechtlichen Verfahren vollzogen, das im Baugesetzbuch umfassend geregelt ist. Zunächst wird in der vorbereitenden Bauleitplanung ein Flächennutzungsplan für das gesamte Gemeindegebiet aufgestellt. In der verbindlichen Bauleitplanung werden sodann Bebauungspläne für räumliche Teilbereiche des Gemeindegebiets aufgestellt. Während der Flächennutzungsplan nur behördenverbindliche Darstellungen über die Grundzüge der Bodennutzung enthält, regeln die Festsetzungen der Bebauungspläne die bauliche und sonstige Nutzung von Grund und Boden detailliert und allgemeinverbindlich. Die Bebauungspläne bestimmen somit wesentliche bauplanungsrechtliche Voraussetzungen, unter denen die Bauaufsichtsbehörden für Bauvorhaben Baugenehmigungen erteilen. (Quelle: Wikipedia)
Flächennutzungsplan - Veröffentlichungen zum Nachlesen
Entwurf 67. Änderung Flächennutzungsplan - Erneute Offenlage
Allgemeines
- Begründung67-FNP-Aenderung-Begruendung-Erneute-Beteiligung-2023-08-10.pdf10,84 MB
- 67. Änderung Flächennutzungsplan Erneute Beteiligung67-FNP-Aenderung-Plandarstellung-Erneute-Beteiligung-2023-08-10.pdf14,44 MB
- Ergebnisse avifaunistischer Untersuchungen im Jahr 2021 in vier für Windenergie vorgesehenen Gebietenbad_wucc88nnenberg_avifauna-erfassungen_2021_msommerhage-1.pdf43,41 MB
- Brutvögel Teilgebiet HaarenFLORE_PB-BadWuennenberg-Haaren_Brutvoegel-2021.pdf3,33 MB
- Vorkommen von Eulen HaarenFlore_PB-BadWuennenberg-Nord-Eulen-2022.pdf2,41 MB
- Brutvögel bei Bad Wünnenberg Teilgebiet SüdFLORE_PB-BadWuennenberg-Sued_Brutvoegel-2021.pdf3,29 MB
- Vorkommen von Eulen Teilgebiet SüdFlore_PB-BadWuennenberg-Sued_Eulen-2022.pdf2,74 MB
- Anhang zur BegründungStandortkonzept-WEA-Bad-Wuennenberg-Addendum-2023-08-10.pdf820,41 KB
- Karte 1 Harte TabuzonenWEA-Bad-Wuennenberg-Karte-1-2023-08-10-Addendum.pdf23,34 MB
- Karte 2 Harte und weiche TabuzonenWEA-Bad-Wuennenberg-Karte-2-2023-08-10-Addendum.pdf26,68 MB
- Karte 3a Harte und weiche Tabuzonen sowie EinzelfallkriterienWEA-Bad-Wuennenberg-Karte-3a-2023-08-10-Addendum.pdf25,65 MB
- Karte 3b Harte und weiche Tabuzonen sowie EinzelfallkriterienWEA-Bad-Wuennenberg-Karte-3b-2023-08-10-Addendum.pdf27,40 MB
- Karte 4 Harte TabuzonenWEA-Bad-Wuennenberg-Karte-4-2023-08-10-Addendum.pdf23,28 MB
- Karte 5 Harte und weiche TabuzonenWEA-Bad-Wuennenberg-Karte-5-2023-08-10-Addendum.pdf26,97 MB
- Karte 6a Harte und weiche Tabuzonen sowie EinzelfallkriterienWEA-Bad-Wuennenberg-Karte-6a-2023-08-10-Addendum.pdf26,75 MB
- Karte 6b Harte und weiche Tabuzonen sowie EinzelfallkriterienWEA-Bad-Wuennenberg-Karte-6b-2023-08-10-Addendum.pdf29,20 MB
Körtge
- Körtge Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag40787-16-ASP.pdf7,35 MB
- Körtge Hinweise Dritter zu Vögeln40787-16-ASP1.pdf14,08 MB
- Körtge Fledermäuse40787-16-ASP2.pdf13,78 MB
- Körtge WEA-empfindliche Vogelarten40787-16-ASP3.pdf15,66 MB
- Körtge WEA-empfindliche Vogelarten (Zugperiode Herbst 2013)40787-16-ASP4.pdf13,75 MB
- Körtge WEA-empfindliche Vogelarten (Zugperiode Frühjahr 2015)40787-16-ASP5.pdf13,78 MB
- Körtge WEA-empfindliche Vogelarten (Nachkartierung 2015)40787-16-ASP6.pdf15,59 MB
- Körtge WEA-empfindliche Vogelarten (Zugperiode Frühjahr 2016)40787-16-ASP7.pdf14,91 MB
- Körtge Vogelkartierung 201640787-16-ASP8.pdf13,89 MB
Eilerberg
- Eilerberg Raumnutzungsanalyse Rotmilan Rasterauswertung Durchflüge Brutzeit41020-19-1.pdf1,09 MB
- Eilerberg Raumnutzungsanalyse Rotmilan Rasterauswertung Durchflüge Brutzeit (Flüge in Rotorhöhe)41020-19-2.pdf1,06 MB
- Eilerberg Raumnutzungsanalyse Rotmilan Rasterauswertung Durchflüge Zugzeit41020-19-3.pdf1,11 MB
- Eilerberg Raumnutzungsanalyse Rotmilan Rasterauswertung Durchflüge Zugzeit (Flüge in Rotorhöhe)41020-19-4.pdf1,10 MB
- Eilerberg Raumnutzungsanalyse Rotmilan Rasterauswertung Aufenthaltsdauer Brutzeit41020-19-5.pdf1,09 MB
- Eilerberg Raumnutzungsanalyse Rotmilan Rasterauswertung Aufenthaltsdauer Brutzeit (Flüge in Rotorhöhe)41020-19-6.pdf1,06 MB
- Eilerberg Raumnutzungsanalyse Rotmilan Rasterauswertung Aufenthaltsdauer Zugzeit (Flüge in Rotorhöhe)41020-19-7.pdf1,10 MB
- Eilerberg planungsrelevante Brutvögel (ohne WEA-empfindliche Arten)41020-19-8.pdf838,60 KB
- Eilerberg WEA-empfindliche Brutvögel41020-19-9.pdf1,31 MB
- Eilerberg Raumnutzungsanalyse (ohne Romtilan)41020-19-10.pdf1,12 MB
- Eilerberg Raumnutzungsanalyse Romtilan mit Höhernklassen - Balzzeit41020-19-11.pdf1,01 MB
- Eilerberg Raumnutzungsanalyse Romtilan mit Höhernklassen - Brutzeit41020-19-12.pdf1,18 MB
- Eilerberg Raumnutzungsanalyse Romtilan mit Höhernklassen - Jungenaufzucht41020-19-13.pdf1,09 MB
- Eilerberg Raumnutzungsanalyse Romtilan mit Höhenklassen - herbstlicher Durchzug Teil 141020-19-14.pdf1,12 MB
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Windpark Eilerberg41020-19-15.3-Eilerberg_ASP_Dez2019.pdf5,35 MB
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag Fledermäuse Eilerberg41020-19-15.3.1-Eilerberg_ASP_Dez2019_Anhang1_Fledermaeuse.pdf5,62 MB
- Eilerberg Vogelvorkommen41020-19-15.3.2-Eilerberg_Repowering2019_ASP_Karte1_Hinweise-Dritter_Voegel.pdf1,90 MB
- Eilerberg Fledermausvorkommen41020-19-15.3.3-Eilerberg_Repowering2019_ASP_Karte2_Hinweise-Dritter_Fledermaeuse.pdf1,32 MB
- Eilerberg Raumnutzungsanalyse Rotmilan Rasterauswertung Aufenthaltsdauer Zugzeit41020-19-15.7-16-Eilerberg_Repowering2019_Avifauna_Karte16_RNA_Rm-Raster_Aufenthaltsdauer-Zugzeit.pdf1,11 MB
- Eilerberg Brutvogelerfassung sowie Raumnutzungskartierung von planungsrelevanten / WEA-empfindlichen Vogelarten41020-19-15.7-Eilerberg_Repowering_Avifauna2019.pdf4,78 MB
- Eilerberg Raumnutzungsanalyse Romtilan mit Höhenklassen - herbstlicher Durchzug Teil 241020-19-15.pdf1,50 MB
- Eilerberg Raumnutzungsanalyse Romtilan mit Höhenklassen - herbstlicher Durchzug Teil 341020-19-16.pdf1,34 MB
Saure Heide
- Saure Heide Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag40946-16-ASP.pdf4,31 MB
- Saure Heide Hinweise Dritter zu Vögeln40946-16-ASP1.pdf16,02 MB
- Saure Heide Fledermäuse40946-16-ASP2.pdf16,05 MB
- Saure Heide WEA-empfindliche Vogelarten (Zugperiode Herbst 2013)40946-16-ASP3.pdf16,06 MB
- Saure Heide WEA-empfindliche Vogelarten (Zugperiode Herbst 2013)40946-16-ASP4.pdf16,06 MB
- Saure Heide WEA-empfindliche Vogelarten (Zugperiode Frühjahr 2015)40946-16-ASP5.pdf16,05 MB
- Saure Heide WEA-empfindliche Vogelarten (Nachkartierung 2015)40946-16-ASP6.pdf16,10 MB
- Saure Heide WEA-empfindliche Vogelarten (Zugperiode Frühjahr 2016)40946-16-ASP7.pdf14,91 MB
- Saure Heide Brutvogelkartierung (2016 - Zwischenstand)40946-16-ASP8.pdf16,58 MB
Wohlbedacht Repowering 2016
- Wohlbedacht Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag41361-16-ASP.pdf4,36 MB
- Wohlbedacht Hinweise Dritter zu Vögeln41361-16-ASP1.pdf16,33 MB
- Wohlbedacht Fledermäuse41361-16-ASP2.pdf15,40 MB
- Wohlbedacht WEA-empfindliche Vogelarten (Brutperiode 2013)41361-16-ASP3.pdf16,33 MB
- Wohlbedacht WEA-empfindliche Vogelarten (Zugperiode Herbst 2013)41361-16-ASP4.pdf12,70 MB
- Wohlbedacht WEA-empfindliche Vogelarten (Zugperiode Frühjahr 2015)41361-16-ASP5.pdf16,23 MB
- Wohlbedacht WEA-empfindliche Vogelarten (Zugperiode Frühjahr 2016)41361-16-ASP6.pdf14,92 MB
- Wohlbedacht WEA-empfindliche Vogelarten (Zugperiode Frühjahr 2016)41361-16-ASP7.pdf14,92 MB
- Wohlbedacht Brutvogelkartierung (2016 - Zwischenstand)41361-16-ASP8.pdf16,57 MB
Wohlbedacht Repowering 2019
Bebauungspläne - Veröffentlichungen zum Nachlesen
Kurgebiet
- Artenschutzfachliche Stellungnahme Anbringung Ersatzquartiere & Nistkästen2023_09_08_geeignete_baeume_ersatzquartiere_nistkaesten_anschreiben.pdf395,32 KB
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag2023_03_29_hl_23-970_ogs_Wuennenberg_asf.pdf2,24 MB
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag II2023_05_15_hl_23-970_ogs_Wuennenberg_asf-II.pdf2,28 MB
- Begründung08-19Aend-Krugebiet-Begr-EB-20230912.pdf296,57 KB
- Geotechnische Untersuchung330103-Bad-Wuennenberg-Vorabzug.pdf3,53 MB
- Planzeichnung008-19-Entwurf-20230911.pdf2,53 MB
Sie haben Fragen zur Bauleitplanung?
Dann wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter des städtischen Bauamts. Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.
Weitere Themen des Bereichs
Ausschreibungen
Infos für Bauherren
Mietwertübersicht