Feuerwehr und Soziales
Freiwillige Feuerwehr
Unter dem Motto "Retten, Löschen, Bergen und Schützen" ist die Freiwillige Feuerwehr Tag und Nacht für rund 12.500 Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtgebietes da.Soziale Dienste
Hier finden Sie Kontakte und Ansprechpartner von Hilfsorganisationen, Speisekammern, Beratungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern und vieles mehr.
Wir wollen helfen
Flüchtlingshilfe
Seit vielen Jahren flüchten Menschen aus ihrer Heimat nach Deutschland, um hier Schutz und ein neues Zuhause zu finden. Dabei kommen einige von ihnen auch zu uns nach Bad Wünnenberg.
Aktuelle Meldung aus dem Bereich "Feuerwehr + Soziales"
- 17.03.2023
„Er hat für die Arbeit gebrannt“ – Stadt Bad Wünnenberg verabschiedet langjährigen Leiter der Feuerwehr
Die Feuerwehr ist seine Leidenschaft – Nach 11 Jahren als Leiter der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Wünnenberg wurde Martin Liebing in der letzten Ratssitzung verabschiedet. Im vergangenen Jahr ... - 23.12.2022
Weiterer Wohnraum für 40 Flüchtlinge
Im Zinsdorfer Weg in Bad Wünnenberg entsteht eine weitere Unterkunft für geflüchtete Menschen. Neben der bestehenden Unterbringung wird eine weitere Containerlösung für 40 Menschen errichtet. - 22.12.2022
Wohngeldreform 2023
Zum 1. Januar 2023 tritt die Wohngeldreform 2023 in Kraft, durch die wesentlich mehr Menschen Wohngeld in Anspruch nehmen können. - 22.12.2022
Hilcona AG unterstützt Bad Wünnenberger Speisenkammer
Zum dritten Mal organisierten das Unternehmen Hilcona mit Werkstandort in Bad Wünnenberg und die Stadt Bad Wünnenberg gemeinsam eine Weihnachts-Aktion. Insgesamt 3000 Pakete mit „Besseresser“ ... - 15.12.2022
Kunstauktion unterstützt hilfsbedürftige ukrainische Familien
Als Spende für ukrainische Familien übergab der Paderborner Künstler Hans-Josef Mertensmeyer jetzt 4000 € an die Bürgermeister der Städte Delbrück und Bad Wünnenberg.