Gesundheit
Bad Wünnenberg ist ein über die Region hinaus bekannter Gesundheitsstandort.
Als ausgezeichnetes Kneipp-Heilbad spielt die Gesundheit für die Stadt Bad Wünnenberg eine große Rolle. Dazu zählt nicht nur der Heilungsprozess, sondern auch die Prävention. Um zur Ruhe zu kommen, Körper und Seele etwas Zeit und Erholung zu verschaffen und neue Kraft zu tanken, bietet sich Bad Wünnenberg mit seiner reizvollen Hügellandschaft an den Ausläufern des Sauerlandes sowie dem idyllischen Aatal geradezu an.
Bad Wünnenberg punktet mit seinen vorhandenen Möglichkeiten. Dazu zählen zum Beispiel das Naturerlebnis Aatal mit dem Kurpark, der Barfußpfad, das malerische Waldschwimmbad oder auch das weitläufige Rad- und Wandernetz.
Das Thema „Kneipp“ steht im Mittelpunkt. In Bad Wünnenberg gibt es entlang der Kneippwege in den Stadtteilen insgesamt sieben Tretbecken, teilweise mit Armbecken. Bei zweien handelt es sich um Wassertretstellen im Fluss und es gibt zwei Bachläufe beim Barfußpfad, die durchschritten werden können.
Adressen und Kontakte
Notrufe + Notdienste
Wir haben hier Rufnummern der Polizei, der Feuerwehr und weitere Kontakte für Sie zusammengetragen.Ärzte + Gesundheitsdienstleister
Hier finden Sie Adresse, Rufnummern und Links zu Ärzten, Fachärzten, Gesundheitsdienstleistern und Gesundheitseinrichtungen.Apotheken + Apothekennotdienste
Hier finden Sie eine Übersicht der Apotheken sowie Telefonnummern und einen Link zum Apothekennotdienst in Bad Wünnenberg.
Weitere Themen rund um die Gesundheit
Aatalklinik
Die Aatalklinik im Kneipp-Heilbad Wünnenberg ist eine Reha-Klinik für neurologische und neurochirurgische Rehabilitation, Orthopädie und Zentrum für interdisziplinäre Frührehabilitation mit ...Gesundheitsforum
Im Gesundheitsforum werden die Gesundheits- und Präventionsangebote im Stadtgebiet gebündelt. Gemeinsam mit der VHS entsteht halbjährlich ein vielfältiges Programm, das alle Kneipp-Säulen abdeckt.Kneipp
Der Kneipp- und Luftkurort Bad Wünnenberg bietet ein umfangreiches Gesundheitsprogramm und zahlreiche Wohlfühlangebote - vor allem in und mit Hilfe der Natur.Projekt "Bad Wünnenberg - Gesunde Lebenswelten gemeinsam gestalten"
Mit dem dreijährigen Projekt „Bad Wünnenberg - Gesunde Lebenswelten gemeinsam gestalten“ (BWG) ist ein weiterer Baustein zur Gesundheitsförderung in Bad Wünnenberg hinzugekommen.Special Olympics 2023
Wir sind 2023 Host-Town bei den Special Olympics. Gemeinsam mit den Städten Bad Lippspringe und Paderborn empfangen wir eine internationale Delegation von Athletinnen und Athleten.
Aktuelle Meldung aus dem Bereich "Gesundheit"
- 02.10.2023
Einweihung der neuen Jugendwohngruppe Blaue OASE Friedrichsgrund
Der SPI Paderborn e. V. hat am 22.09.2022 offiziell die neuen Räumlichkeiten der Jugendwohngruppe Blaue OASE in Friedrichsgrund feierlich eröffnet. - 02.10.2023
Antrag für Untersuchungsberechtigungsschein ab sofort digital möglich
Jugendliche (15 bis einschließlich 17 Jahre), die in das Berufsleben einsteigen, müssen vor Beginn der Beschäftigung ärztlich untersucht werden (Erstuntersuchung). Für die Untersuchung wird ein ... - 12.09.2023
Fokus auf Gesundheit – Vielfältiges Programm des Gesundheitsforums Bad Wünnenberg
Gesundheit wird in Bad Wünnenberg großgeschrieben. Das zeigt auch wieder das abwechslungsreiche Programm des Gesundheitsforums der Stadt Bad Wünnenberg. - 21.08.2023
Mehr als doppelt so viele Kilometer für ein gutes Klima
72.257 Kilometer haben die insgesamt 448 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen STADTRADELNS in Bad Wünnenberg zurückgelegt. „Die Beteiligung war großartig“, freut sich Bürgermeister ... - 04.08.2023
VHS veröffentlicht Bildungsangebot für das 2. Halbjahr 2023
Die „VHS vor Ort“ hat ihr neues Programmheft für das 2. Halbjahr 2023 vorgestellt und lädt dazu ein, aus über 620 Kursen und Veranstaltungen im Zeitraum zwischen August und Dezember zu wählen. Allein ...