Gesundheitsforum
Als Kneipp-Heilbad und Standort der Aatalklinik, einer der besten Reha-Kliniken des Landes, hat sich Bad Wünnenberg der Gesundheit verschrieben.
Dazu zählt für die Stadt Bad Wünnenberg sowie die Bad Wünnenberg Touristik GmbH, für Menschen jeglichen Alters Gesundheitsangebote zu schaffen. Seien es Fachvorträge über Krebserkrankungen, Bewegungsangebote zur Stärkung der Muskulatur oder Tipps & Tricks rund um die gesunde Ernährung sowie Aktionstage zum Thema Rückengesundheit. Ziel ist, für jeden Interessierten vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung zu stellen, die helfen Körper und Seele gesund zu erhalten beziehungsweise seine Gesundheit wieder zu erlangen.
Gemeinsam mit der "VHS vor Ort" ist die Idee entstanden, diese Angebote in einem "Gesundheitsforum Bad Wünnenberg" zu bündeln.
Faltblatt des Gesundheitsforums
In diesem Flyer finden Sie aktuelle Angebote rund um das Thema Gesundheit des Gesundheitsforums Bad Wünnenberg.
Veranstaltungen im Gesundheitsforum
- Di., 28.01.2025
Rückentraining Kurs 1
Ein Übungsprogramm, das sich schwerpunktmäßig auf die Kräftigung der Muskulatur im Wirbelsäulenbereich und auf die Entlastung der Bandscheiben konzentriert. - Di., 28.01.2025
Rückentraining Kurs 3
Ein Übungsprogramm, das sich schwerpunktmäßig auf die Kräftigung der Muskulatur im Wirbelsäulenbereich und auf die Entlastung der Bandscheiben konzentriert. - Di., 28.01.2025
Rückentraining Kurs 5
Ein Übungsprogramm, das sich schwerpunktmäßig auf die Kräftigung der Muskulatur im Wirbelsäulenbereich und auf die Entlastung der Bandscheiben konzentriert. - Mi., 29.01.2025
Rückentraining Kurs 8
Ein Übungsprogramm, das sich schwerpunktmäßig auf die Kräftigung der Muskulatur im Wirbelsäulenbereich und auf die Entlastung der Bandscheiben konzentriert. - Sa., 08.02.2025
Frauenkreis
Der Frauenkreis ist eine alte Tradition, die leider in Vergessenheit geraten ist, aber jetzt wiederbelebt wird, weil sie sehr wohltuend ist. Das Ziel dieser Kreise ist es, sich gegenseitig zu ... - Mo., 10.02.2025
Kernige Kraftpakete - Köstliche Gerichte mit Nüssen
Nüsse sind wahre Powerfrüchte mit einem hohen Gehalt an wichtigen Nährstoffen. Als „Futter für Gehirn und Herz“ sind sie wahre Energiespender und sollten täglich auf dem Speiseplan stehen - vor allem ... - Di., 18.02.2025
Kochen mit dem Bürgermeister - Satt auch ohne Fleisch
Bürgermeister Christian Carl und Ernährungsberaterin Katharina kochen leckere vegetarische Rezepte. - Di., 18.02.2025
Energiegeladen statt dauergestresst - Moderne Energiemedizin trifft modernen Alltag
Erlerne einfaches und effektives Wissen aus dem Bereich der modernen Energiemedizin. - Mi., 19.02.2025
Entspannungskurs für Erwachsene 1
Beim Entspannungsnachmittag gibt es einen bunten Mix aus Yoga, Entspannung, Meditation und Atemübungen. - Fr., 21.02.2025
Positive Auswirkungen der Liebscher und Bracht Übungen - Theorie und Praxis
Dieser Kurs bietet einen ersten Einstieg in die bekannten Liebscher und Bracht Dehn- und Faszienübungen. - Do., 06.03.2025
Koch dich gesünder - Antientzündliche Ernährung
Bei vielen Erkrankungen ob Infekten, Arthrose, Rheuma oder Diabetes sind entzündliche Prozesse beteiligt. Auch viele Autoimmunerkrankungen münden in eine Entzündung. Lebensstil und Ernährung sind ein ... - Sa., 15.03.2025
Entspannungsnachmittag für Erwachsene
Beim Entspannungsnachmittag gibt es einen bunten Mix aus Yoga, Entspannung, Meditation und Atemübungen. - Fr., 21.03.2025
Intuitives Yoga und intuitive Malerei
In diesem Kurs dreht sich alles um die Stärkung der Intuition. Und damit auch um Entspannung, Loslassen, Flow, Kreativität und die Freiheit von Leistungsdruck. - Fr., 28.03.2025
Positive Auswirkungen der Liebscher und Bracht Übungen - Theorie und Praxis Kurs 2
Dieser Abend bietet einen ersten Einstieg in die bekannten Liebscher und Bracht Dehn- und Faszienübungen, welche sich durch ihre hohe Wirksamkeit auszeichnen, als Prävention von Unbeweglichkeit und ... - Di., 01.04.2025
Ganzheitlich gesund und fit durch gezielte Darmsarnierung
In diesem Vortrag geht es um das Thema Darm, Darm-Mikrobiom und Darmsanierung aus naturheilkundlicher Sicht. - Sa., 05.04.2025
Entspannungsnachmittag für Erwachsene
Beim Entspannungsnachmittag gibt es einen bunten Mix aus Yoga, Entspannung, Meditation und Atemübungen. - Di., 29.04.2025
Rückentraining Kurs 2
Ein Übungsprogramm, das sich schwerpunktmäßig auf die Kräftigung der Muskulatur im Wirbelsäulenbereich und auf die Entlastung der Bandscheiben konzentriert. - Di., 29.04.2025
Rückentraining Kurs 4
Ein Übungsprogramm, das sich schwerpunktmäßig auf die Kräftigung der Muskulatur im Wirbelsäulenbereich und auf die Entlastung der Bandscheiben konzentriert. - Di., 29.04.2025
Säure-Basen Balance in Körper und Geist
Was ist der Säure-Basen-Haushalt, und was bedeutet eine basische Ernährung für unseren Körper? Was versteht man unter „Verschlackung“ des Körpers, und wie können gezielte Maßnahmen helfen, solche ... - Di., 29.04.2025
Rückentraining Kurs 6
Ein Übungsprogramm, das sich schwerpunktmäßig auf die Kräftigung der Muskulatur im Wirbelsäulenbereich und auf die Entlastung der Bandscheiben konzentriert. - Mi., 30.04.2025
Rückentraining Kurs 7
Ein Übungsprogramm, das sich schwerpunktmäßig auf die Kräftigung der Muskulatur im Wirbelsäulenbereich und auf die Entlastung der Bandscheiben konzentriert. - Mi., 30.04.2025
Entspannungskurs für Erwachsene Kurs 2
Beim Entspannungsnachmittag gibt es einen bunten Mix aus Yoga, Entspannung, Meditation und Atemübungen. - Di., 06.05.2025
Walking mit XCO®-Trainer
Viele Menschen bewegen sich im Alltag zu wenig, was häufig eine Mit-Ursache für Verspannungsbeschwerden, Verschleißerkrankungen und auch Zivilisationserkrankungen, wie Arteriosklerose sein kann. Hier ... - So., 11.05.2025
Outdoor-Yoga
Durch Yoga verbessern wir den Zugang zu unserem Körper und unserem Wohlbefinden. Durch verschiedene Atem- und Körperübungen nehmen wir unseren Körper bewusster wahr, verbinden uns mit unserem Atem ... - Fr., 23.05.2025
Wanderung nach den fünf Säulen von Sebastian Kneipp im idyllischen Waldbachtal
Tauchen Sie mit uns ein in eine besondere Wanderung auf den Spuren von Sebastian Kneipp und entdecken Sie seine fünf Säulen der Gesundheit inmitten der Natur. Freuen Sie sich auf eine ... - Sa., 24.05.2025
Wanderung für kleine Entdecker: Abenteuer im Wald
Der Wald ruft - und lädt kleine Entdecker auf eine spannende Entdeckungsreise ein! Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt des Waldes ein, erleben aufregende Naturabenteuer und lernen, wie ... - Di., 10.06.2025
Walk in Balance - Entspannung in der Natur
Viele Menschen bewegen sich im Alltag zu wenig, was häufig eine Mit-Ursache für Verspannungsbeschwerden, Verschleißerkrankungen und auch Zivilisationserkrankungen, wie Arteriosklerose sein kann. Hier ... - Fr., 27.06.2025
Waldzeit für Frauen- Erholsame Walderlebnisse nach Feierabend
Tauchen Sie nach einem anstrengenden Arbeitstag in die beruhigende Atmosphäre des Waldes ein und entdecken Sie, wie die Natur Ihnen helfen kann, Stress abzubauen, das Immunsystem zu stärken und die ... - Fr., 04.07.2025
Kraft tanken - After Work: Achtsame Walderlebnisse für Naturverbundene
Entdecken Sie die wohltuende Kraft des Waldes bei unserem besonderen After-Work-Angebot - ideal für alle, die nach einem anstrengenden Arbeitstag entspannen und neue Energie tanken möchten. Tauchen ... - Sa., 05.07.2025
Kinder-Kräuterwanderung: Kräuter sammeln und eigenes Kräutersalz herstellen
Begebt euch mit uns auf eine spannende Kräuterwanderung! Gemeinsam entdecken wir die Kräuter und Blüten am Wegesrand, sammeln sie und lernen, wie man sie in der Küche und im Alltag nutzen kann.
Anmeldung zu den Angeboten
Anmeldungen zu Kursen und Veranstaltungen des "Gesundheitsforum Bad Wünnenberg" erfolgen über die "VHS vor Ort" oder über unser VHS-Büro im Rathaus.
Ferner haben Sie die Möglichkeit, sich über die Webseite der VHS vor Ort anzumelden.
Ansprechpartner
- Hauptgeschäftsstelle der VHS vor OrtLeiter der VHS vor Ort: Markus KrickMarktstraße 8
33154 Salzkotten
Ansprechpartnerin VHS im Rathaus
Ansprechpartnerin Gesundheitsanbieter
Weitere Themen des Bereichs
Aatalklinik
Ärzte + Gesundheitsdienstleister
Apotheken + Apothekennotdienste
Barfußpfad
Defibrillatoren
Notrufe + Notdienste
Projekt "Gesunde Kommune"