15. Mai 2023
Radkonzept für Bad Wünnenberg – Jetzt sind die Bürger gefragt
Zur Arbeit, zum Einkaufen oder einfach so – Viele Wege lassen sich mit dem Fahrrad bewältigen. Dazu benötigt man sichere und attraktive Radwege und neue Verbindungen. Deswegen soll nun ein entsprechendes Radverkehrskonzept für Bad Wünnenberg erarbeitet werden. Damit auch die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, sich einzubringen, wurde eine Online-Beteiligungsseite eingerichtet.

Vom 14. Mai bis 13. Juni können alle Bad Wünnenbergerinnen und Bad Wünnenberger ihre Anregungen, Wünsche und Ideen zum neuen Radverkehrskonzept online unter https://www.jetzt-mitmachen.de/radverkehr_bad_wuennenberg/ eintragen.
„Mit Hinblick auf die Mobilitätswende, die wir auch im Stadtgebiet vorantreiben wollen, geht es dabei vor allem um die Strecken zwischen den Ortsteilen“, erklärt Bürgermeister Christian Carl. Es soll ein ganzheitliches Konzept entstehen, was langfristig attraktive Fahrradwege bereithält.
Außerdem sollen unter anderem die Fahrradabstellmöglichkeiten verbessert werden.
Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro SHP Ingenieure aus Hannover wurde ein erster Netzentwurf erarbeitet, der nun als Grundlage für die Online-Bürgerbeteiligung dient.
Über die Karte können Anregungen (Lob, Mängel, Ideen) direkt online eingetragen werden. „Den Zeitraum für das Mitwirken am Konzept haben wir bewusst gewählt, da durch das anstehende STADTRADELN hoffentlich viele Radlerinnen und Radler unterwegs sein werden“, erklärt der Bürgermeister und hofft auf eine hohe Beteiligung.
Als Ansprechpartner bei Fragen zur Online-Bürgerbeteiligung sowie zum Radkonzept steht Jens Freiheit den Bürgerinnen und Bürgern gerne zur Verfügung.
Sie erreichen Herrn Freiheit unter:
JnsFrhtbd-wnnnbrgd
02953 709-87